Alle Ergebnisse TSG eSPORTS TSG IST BEWEGUNG TSG Radio
MÄNNER
02.02.2025

Niederlage in Leverkusen

Die TSG Hoffenheim hat 1:3 (0:2) bei Bayer 04 Leverkusen verloren. Victor Boniface (15.) und Jeremie Frimpong (19.) brachten Leverkusen früh 2:0 in Führung. In der zweiten Hälfte traf zunächst Patrik Schick (51.) für Leverkusen, ehe der eingewechselte Gift Orban (62.) für Hoffenheim verkürzte. In Überzahl hatte die TSG mehr Ballbesitz, konnte sich aber nicht mehr genügend Chancen erspielen.

Aufstellung

Im Vergleich zum 4:3-Erfolg beim RSC Anderlecht verändert Christian Ilzer seine Startelf auf zwei Positionen: Für Max Moerstedt und David Mokwa rückten Marius Bülter und Erencan Yardimci in die Startaufstellung.

Ausgangslage

Die TSG ging mit 18 Punkten auf Rang 15 in den 20. Spieltag. Leverkusen lag mit 42 Zählern auf dem zweiten Platz.

Zahl des Spiels: 1

Nachdem Hennes Behrens am Donnerstag bereits sein Pflichtspiel-Debüt für die Profis der TSG Hoffenheim feiern konnte, lief der 20-Jährige zum ersten Mal in der Bundesliga auf. Behrens wurde in der 62. Minute für David Jurásek eingewechselt.

Szene des Spiels

Das 1:0: Nach einer chancenarmen Anfangsphase ging Bayer 04 Leverkusen mit der ersten richtigen Gelegenheit in Führung: Victor Boniface traf aus halblinker Position ins rechte Eck. Luca Philipp war noch dran, konnte das Gegentor aber nicht mehr verhindern (15.).

Premiere des Spiels

Zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesliga wurde im Stadion eine VAR-Entscheidung im Stadion erklärt. Schiedsrichter Dr. Robin Braun erklärte den Zuschauern, dass Nathan Tella vor dem möglichen Elfmeterpfiff im Abseits stand und es deshalb in der 24. Minute keinen Strafstoß gab.

Ausblick

Die TSG Hoffenheim hat zum ersten Mal seit Anfang Januar knapp eine Woche Zeit, um sich auf ein Spiel vorzubereiten. Am Samstag empfängt die TSG um 15:30 Uhr Union Berlin.

Schema

Aufstellungen

Bayer 04 Leverkusen: Hradecky – Tapsoba, Tah, Hincapie – Tella (42. Buendia (67. Hermoso)), Garcia, Xhaka, Grimaldo – Frimpong (84. Arthur), Wirtz (84. Palacios) – Boniface (46. Schick)

TSG Hoffenheim: L. Philipp – Arthur Chaves, Hranáč (73. Mokwa), Akpoguma – Bülter (62. Orban), Becker, Jurásek (62. Behrens) – Geiger (62. Nsoki), Bischof – Hložek, Yardimci (84. Prass)

Tore: 1:0 Boniface (15.), 2:0 Frimpong (19.), 3:0 Schick (51.), 3:1 Orban (62.)

Gelb-Rote-Karte: Grimaldo (61.)

Der Spielfilm

15. Min.

Führung für Leverkusen

Leverkusen spielt rund 30 Metern vor dem Tor von der einen Strafraumseite zur anderen, ehe Grimaldo den Ball in den Strafraum auf Boniface spielt. Dieser schließt mit dem ersten Kontakt ab und bringt Bayer 04 in Führung.

19. Min.

Der Doppelschlag

Leverkusen erhöht prompt. Garcia hebelt mit einem Pass die komplette TSG-Abwehr aus, Frimpong kann frei in den Strafraum einziehen und gegen Philipp einschieben.

34. Min.

Yardimci verpasst den Anschluss

Die bisher beste Chance für die TSG! Nach einer guten Kombination wird Jurasek auf links freigespielt, dessen Flanke in die Mitte findet Yardimci. Der Stürmer legt den Ball aber am Tor vorbei.

48. Min.

Bülter köpft drüber

Die TSG kommt gut aus der Kabine: Nach einem Bischof-Freistoß kommt Bülter per Kopf zum Abschluss, der Ball geht knapp über die Latte.

51. Min.

Schick mit dem 3:0

Buendia zieht mit viel Tempo in den Sechzehner, geht an Bülter vorbei und schließt ab. Den Schuss kann Philipp noch abwehren, der Abpraller landet aber bei Schick, der ihn unhaltbar in den oberen linken Knick legt.

55. Min.

Philipp pariert überragend

Leverkusen spielt die TSG lehrbuchmäßig aus. Wirtz schickt am Ende einer starken Ballstaffette Frimpong, der frei auf Philipp zuläuft. Der TSG-Keeper wehrt den Chip vom Niederländer aber mit einer ganz starken Reaktion ab und verhindert den nächsten Gegentreffer.

62. Min.

Orban trifft Sekunden nach der Einwechslung

Nach einem Freistoß von Bischof bekommt Leverkusen den Ball nicht geklärt, Orban reagiert im Fünfer am schnellsten und schiebt sofort nach der Einwechslung ein.

90 + 3. Min.

Prass verpasst das Tor

Hoffenheim drängt weiter nach vorn und hat die Großchance durch Prass: Eine Flanke von Akpoguma landet am zweiten Pfosten beim Österreicher , dessen Direktabnahme wehrt Hradecky stark ab.

Daten & Fakten zum Spiel »

Jetzt Downloaden!
Seite Drucken nach oben