Das erste Spiel

Wenn man nur auf das Ergebnis blickt, war das erste TSG-Spiel von Oliver Baumann am 17. August 2014 zugleich das erfolgreichste. Der 9:0-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde beim USC Paloma aus Hamburg, in dem Sven Schipplock gleich fünf Treffer erzielte, markierte den Startschuss einer Reise, die elf Jahre später noch nicht beendet ist. Es ist der bis dato höchste Sieg für Oliver Baumann im TSG-Trikot.

Hoffe & Baumann International

Nach 107 Partien auf nationaler Ebene folgte für Baumann im August 2017 das erste Spiel auf internationaler Bühne. In der Champions-League-Qualifikation traf die TSG auf den FC Liverpool. Baumann stand in sämtlichen Hoffenheimer Königsklassen-Spielen auf dem Rasen, in der Europa League absolvierte er 19 von 22 möglichen Partien.

Zum ersten Mal Kapitän

Seit dem Karriereende von Benjamin Hübner im Dezember 2022 ist Oliver Baumann gewählter Kapitän der TSG, sein Team zum ersten Mal aufs Feld geführt hat Baumann gegen den Gegner, der häufig für besondere Anlässe herhalten darf. Beim 3:1-Sieg gegen den SC Freiburg am 1. September 2018 gab Julian Nagelsmann dem Torhüter erstmals die Kapitänsbinde.

Die häufigsten Mitspieler

In den 400 Partien hat Baumann mit insgesamt 118 verschiedenen Spielern auf dem Platz gestanden. Eine Startelf mit Baumanns häufigsten Mitspielern sähe wie folgt aus:

Baumann – Kadeřábek, Vogt, Bičakčić, Akpoguma – Rudy, Grillitsch, Geiger – Kramarić, Baumgartner – Bebou

Auf der Bank: Skov, Posch, Amiri, Adam Szalai, Zuber, Hübner, Samassékou, Dabbur, Süle

Die häufigsten Gegenspieler

Auf zwei Spieler traf Oliver Baumann im TSG-Trikot am häufigsten – 21 Duelle gab es jeweils mit Maximilian Arnold und Julian Brandt. Bei beiden könnte noch in dieser Spielzeit eine 22. Partie hinzukommen, sowohl Wolfsburg als auch Dortmund sind noch Gegner in der Restsaison.

Elferkiller Baumann

In den vergangenen Jahren avancierte Oliver Baumann zum Spezialisten bei Elfmetern: In den 400 Partien parierte der Keeper 14 Strafstöße. Den ersten im März 2017 – natürlich – gegen den SC Freiburg. Dabei waren wirklich alle Paraden wichtig, denn: Keines der Bundesliga-Spiele, in denen Oliver Baumann einen Elfmeter abwehrte, ging anschließend verloren.

Seltener Bankgast

Auf der Torhüterposition wird traditionell selten rotiert, Baumann war seit seiner Ankunft in Hoffenheim stets die klare Nummer Eins. In der Bundesliga saß er nur ein einziges Mal auf der Bank: Am 34. Spieltag der Saison 2015/16, als Jens Grahl zum Abschied einen Einsatz beim 1:4 gegen Schalke erhielt. Im DFB-Pokal musste Baumann derweil viermal von der Ersatzbank aus zusehen.

Rekordmann

Die Partie am Samstag war nicht nur das 400. Spiel für Oliver Baumann im TSG-Trikot, sondern auch sein 486. In der höchsten deutschen Spielklasse. Längst hat sich der Torhüter damit weit nach oben in der Bestenliste gearbeitet, nur 16 Spieler haben in der Bundesliga-Historie häufiger auf dem Rasen gestanden als Oliver Baumann. In der nächsten Saison könnte also die Schallmauer von 500 Bundesliga-Spielen durchbrochen werden, das schafften vor ihm nur zwölf Akteure, Thomas Müller könnte allerdings in der nächsten Woche folgen.

Immer wieder Freiburg

Das 400. Pflichtspiel von Oliver Baumann für die TSG war gegen Freiburg, sein erstes Spiel als Kapitän genauso wie sein erster parierter Elfmeter im TSG-Dress. Durchaus kurios: Auch das 350. Pflichtspiel von Baumann für Hoffenheim war gegen den SC Freiburg. Sein 400. Bundesliga-Spiel war ebenfalls gegen den Sportclub – die Verbindung zu seinem Ausbildungsverein ist anscheinend nie abgerissen.

Seite Drucken nach oben