Stefan Kleineheismann, aktuell noch Co-Trainer bei den Profis der SpVgg Greuther Fürth, wird zur kommenden Saison neuer Cheftrainer der U19 der TSG Hoffenheim. Der 37-Jährige tritt damit die Nachfolge Tobias Nubbemeyers an, der die TSG nach dieser Saison auf eigenen Wunsch verlässt.

„Mit Stefan haben wir eine sehr gute Lösung gefunden und ich freue mich sehr, dass er den nächsten Schritt in seiner Trainerlaufbahn bei uns machen will“, sagt Direktor Sport Frank Kramer. „Zwischenzeitlich hat Stefan die Fußballlehrer-Lizenz erworben und freut sich nun darauf, selbst in die Rolle des Cheftrainers zu schlüpfen. Wir kennen uns noch sehr gut aus unserer gemeinsamen Bielefelder Zeit, außerdem war Stefan in der U19 und U23 in Fürth mein Spieler, so dass ich mir sicher bin, dass das fachlich wie menschlich passt.“

Der gebürtige Fürther Kleineheismann begann seine aktive Laufbahn beim Stadtteilverein FSV Stadeln, ehe er über die Jugend des Kleeblatt in die zweite Mannschaft wechselte und anschließend auch für die Offenbacher Kickers, Rot-Weiß Erfurt, den Halleschen FC und den 1.FC Schweinfurt als Innenverteidiger über 300 Pflichtspiele in der 3. Liga sowie in der Regionalliga absolvierte. In Schweinfurt startete er unmittelbar nach seinem verletzungsbedingten Karriereende (2020) auch seine Co-Trainer-Laufbahn, die ihn über Arminia Bielefeld (2021–22) vor drei Jahren zurück zum Kleeblatt führte.

„Die TSG-Akademie zählt zu den erfolgreichsten Ausbildungszentren der vergangenen Jahre und bietet ideale Rahmenbedingungen für ambitionierte Trainer“, sagt Kleineheismann. „Ich freue mich sehr, meine Erfahrungen hier einbringen und gleichzeitig neue sammeln zu dürfen. Mein Ziel ist es, die Talente der TSG individuell weiterzuentwickeln, sie im besten Fall an den Profikader heranzuführen und gleichzeitig mit dem Team sportlich erfolgreich zu sein.“

Seite Drucken nach oben