„Der letzte Schritt“: Sky Sport zeigt Film zum Double
Im Mai 2024 vollbrachten die Hoffenheimer A-Junioren Außergewöhnliches: Sie gewannen nicht nur den DFB-Pokal der Junioren durch einen 3:2-Erfolg nach Verlängerung im Finale von Potsdam gegen den SC Freiburg, sondern wenige Tage später auch den Deutschen Meistertitel nach einem 3:1 im Endspiel von Oberhausen gegen Borussia Dortmund. Das hatte es im deutschen Jugendfußball noch nie gegeben.
„Der letzte Schritt“ zeigt die Hoffenheimer Double-Junioren aus der Nähe, begleitet unter anderem Kabinenansprache von Coach Tobias Nubbemeyer und lässt mehrere Akteure zu Wort kommen, die mittlerweile bereits bei den TSG-Profis in der Bundesliga zum Einsatz gekommen sind. Von dieser besonderen Mannschaft können sich nun auch die Zuschauer von Sky Sport in gekürzter Form (Filmlänger: circa 45 Minuten) ein Bild machen.
Die nächsten Sendetermine im Sky-Fernsehprogramm:
Di., 8. April, 13:15 Uhr, Sky Sport Bundesliga HD
Di., 8. April, 22:45 Uhr, Sky Sport Bundesliga HD
Mi., 9. April, 16:45 Uhr, Sky Sport Bundesliga HD
Die Sky-Version ist zudem online hier abrufbar.
Der Film war ursprünglich am 19. Februar in Blockbuster-Länge auf dem YouTube-Kanal der TSG Hoffenheim veröffentlicht worden. Timm Rehlinger, Video-Redakteur der Medienabteilung der TSG-Akademie, hatte die U19 während der Saison 2023/24 und insbesondere in den finalen Wochen im Mai intensiv mit der Kamera begleitet. Terence Träber und Christoph Erbelding unterstützen ihn unter anderem mit Recherchen oder durch das Führen von Interviews.
„,Der letzte Schritt‘ war ein besonderes Projekt, in das alle Beteiligte viel Herzblut gesteckt haben. Hierbei musste auch Widerständen getrotzt werden. Unser vorrangiges Ziel war es immer, die außergewöhnliche Leistung unserer U19 in der Saison 2023/24 zu würdigen. Dass der Film von der Mannschaft mit Begeisterung aufgenommen wurde, es viele positive Rückmeldungen von Fans gab und nun auch noch Sky Sport eine gekürzte Version ins Programm aufgenommen hat, ist für uns eine schöne Bestätigung der Arbeit“, betont Terence Träber, der Leiter der Akademie-Medienabteilung.
Hier geht es zum Film in der Originalversion.

