U23 | TSG 1899 Hoffenheim II – Stuttgarter Kickers 3:0 (2:0) Spielbericht

U19 | TSG 1899 Hoffenheim – Bayer 04 Leverkusen 1:3 (1:1) Spielbericht

U17 | FC Bayern München – TSG 1899 Hoffenheim 2:2 (1:0) Spielbericht

U16 | FC Astoria Walldorf – TSG 1899 Hoffenheim II 3:2 (3:1)

Für die U16 ging es am Wochenende zum FC Astoria Walldorf – einem Gegner, der in der Tabelle drei Plätze hinter der TSG rangierte. Doch leider konnten die Blau-Weißen nicht an die starken Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen und mussten eine Niederlage hinnehmen.

Die Gastgeber erwischten den besseren Start und gingen früh mit 3:0 in Führung. Kurz vor der Halbzeit gelang Manu Mailer noch der Anschlusstreffer zum 1:3. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich die TSG verbessert: Durch einen Treffer von Nevio Zumpano kamen die Kraichgauer auf 2:3 heran und drängten auf den Ausgleich. Doch trotz der Leistungssteigerung reichte es am Ende nicht mehr für einen Punktgewinn.

„Die Niederlage geht in Ordnung – wir haben nicht so gut gespielt wie in den vergangenen Wochen“, fasste Trainer Tobias Schilk zusammen. „Trotzdem haben wir Moral gezeigt, uns zurück in die Partie gekämpft und nicht aufgegeben.“

U15 | 1. FC Heidenheim – TSG 1899 Hoffenheim 2:1 (2:0) 

Am Samstag endete die Siegesserie der U15 im Duell mit dem 1. FC Heidenheim. In einer engen Partie fehlte den Hoffenheimern das nötige Quäntchen Glück – am Ende stand eine knappe 1:2-Niederlage.

Dabei begann das Spiel vielversprechend: Die TSG erspielte sich früh gute Chancen, verpasste jedoch die Führung und musste im Gegenzug das 0:1 hinnehmen. Die Kraichgauer drängten auf den Ausgleich, scheiterten aber immer wieder am gegnerischen Torwart oder am eigenen Abschluss. Ein individueller Fehler führte schließlich zu einem Elfmeter für die Gäste, den die Heidenheimer zum 0:2 nutzten.

Erst in der Schlussphase gelang Janne Netter noch der verdiente Anschlusstreffer.

„Ein Unentschieden wäre auf jeden Fall drin gewesen“, bilanzierte Trainer Manuel Sanchez. „Heidenheim hat einfach, aber effektiv gespielt. Wir waren dagegen zu unkonzentriert bei den zweiten Bällen und im Abschluss. Es war nicht unser Tag – etwas Pech war sicher auch dabei. Trotzdem nehmen wir wichtige Erkenntnisse aus dem Spiel mit.“

U14 | SV Sandhausen – TSG 1899 Hoffenheim 1:5 (3:0; 1:0)

Für die U14 ging es am Samstag zum Auswärtsspiel nach Sandhausen.

„Insgesamt war es eine sehr kontrollierte Partie gegen einen tiefstehenden Gegner. Die Jungs haben geduldig agiert, die Ruhe bewahrt und sich dadurch zahlreiche Chancen erarbeitet“, berichtete Cheftrainer Arne Stratmann.

Mit einem sehenswerten Distanzschuss ging die TSG früh in Führung und baute den Vorsprung rasch auf 3:0 aus. Ein individueller Fehler führte anschließend zum einzigen Gegentreffer des Spiels.

„Abgesehen davon haben die Jungs eine starke Leistung gezeigt und noch zwei weitere Treffer nachgelegt. Ein absolut verdienter Sieg“, fasste Stratmann das Spiel zusammen.

Es trafen: Dylan Cabral (3), Yasin Avci und Jonas Mormann

U13 | Sonderspielrunde in Frankfurt 

Die U13 war am Sonntag zu Gast in Frankfurt und trat im Rahmen der Sonderspielrunde gegen Eintracht Frankfurt (2:7) sowie den 1. FSV Mainz 05 (6:8) an.

Ein insgesamt schwieriges Wochenende begann bereits mit einer herausfordernden Partie gegen die Eintracht. „Gerade in der ersten Halbzeit waren Leistung und Intensität nicht auf dem Niveau, das wir uns vorstellen. Nahezu alle Eins-gegen-eins-Duelle gingen an die Frankfurter, die am Ende auch verdient gewonnen haben“, resümierte Cheftrainer Dominik Buhl.

Im zweiten Spiel gegen Mainz zeigte sich die Mannschaft dann deutlich verbessert: „Mit einer klaren Leistungssteigerung und zahlreichen Torchancen haben wir es den Mainzern schwer gemacht. Leider konnten wir nicht alle Gelegenheiten nutzen und mussten uns am Ende unglücklich geschlagen geben“, erklärte Buhl.

Trotz der beiden Niederlagen zog er ein differenziertes Fazit: „Heute wurden uns klar unsere Grenzen aufgezeigt. Dennoch hat sich die Mannschaft nicht hängen lassen, sondern im Laufe des Tages eine positive Entwicklung gezeigt.“

Torschützen: Deniz Selvi, Muhammed Kalyoncu, Joshua Bär, Joshua Ezeobi (2), Nico Kassay (2) und Elijah Stephani.

U12 | Leistungsvergleich in Nöttingen 

An diesem Wochenende war die U12 gleich doppelt gefordert: Zunächst ging es gegen die U13 des FC Nöttingen (0:1), anschließend stand das Duell mit dem SC Freiburg (5:0) auf dem Programm.

Der Auftakt gegen die Nöttinger verlief allerdings nicht wie erhofft. Trotz vieler Ballbesitzphasen gegen einen tiefstehenden Gegner fehlten im Spielaufbau die zündenden Ideen. Ein Distanzschuss des Gegners besiegelte schließlich die knappe 0:1-Niederlage.

Im zweiten Spiel gegen den SC Freiburg zeigte sich die Mannschaft dann von einer anderen Seite. „Wir haben das Spiel von Beginn an kontrolliert und bis zur Halbzeit bereits drei Tore erzielt“, berichtet Coach Maximilian Roth. „In der zweiten Hälfte mussten wir zwar noch einmal viel verteidigen, konnten aber dennoch auf 5:0 erhöhen.“

Roth zieht ein insgesamt positives Fazit: „Es war ein guter Leistungsvergleich. Unsere Stärken, aber auch unsere Schwächen wurden in beiden Partien deutlich – und wir wissen jetzt genau, woran wir in den kommenden Wochen arbeiten müssen.“

Torschützen: Nick Celišćak, Hugo Serrano Pintado (2) und Daglar Firat (2).

Seite Drucken nach oben