Alle Ergebnisse TSG eSPORTS TSG IST BEWEGUNG TSG Radio
ALLGEMEIN
01.04.2025

Die TSG empfängt Deutschlands nachhaltigste Fußball-Kids

Jugendteams von der U7 bis zur U10 können sich durch ihre Teilnahme an Deutschlands erster Nachhaltigkeitsliga ein Spiel im Dietmar-Hopp-Stadion verdienen. Die Organisation „Waldkicker“ bringt gemeinsam mit der TSG Hoffenheim die nachhaltigsten Teams aus ganz Deutschland im Dietmar-Hopp-Stadion für ein Finalturnier zusammen.

Profifußball trifft Nachhaltigkeit: Die Non-Profit-Organisation (NPO) „Waldkicker“ aus Sinsheim sucht seit September 2024 die nachhaltigsten Teams der Waldkicker-Liga. 50 Mannschaften von der U7 bis zur U10 über ganz Deutschland verteilt machten mit und stellten ihre Nachhaltigkeit unter Beweis. Unter dem Motto „Wir suchen Deutschlands nachhaltigstes Fußballteam“ wurden Jugendteams eingeladen, sich in spannenden und umweltfreundlichen Aktivitäten zu messen. Ob durch Baumpflanzungen, Müllsammel-Aktionen oder Fahrgemeinschaften – jede Aktion zählte und brachte den Teams wertvolle Punkte für die Waldkicker-Tabelle.

Die nachhaltigsten Mannschaften werden nun am Ende der Saison das Finale der 1. deutschen Waldkicker-Meisterschaft im Kraichgau austragen. Das Finalturnier der Saison 2024/25 steigt am 18. Mai 2025 im Dietmar-Hopp-Stadion in Hoffenheim. Ursprünglich sollte das Finalturnier in der PreZero Arena stattfinden, aufgrund von Terminüberschneidungen wird nun im Dietmar-Hopp-Stadion gespielt.

„Waldkicker“ bringt Kindern auf spielerische Weise bei, wie wichtig die Natur und der Umweltschutz sind. Das Ziel der Waldkicker ist es, Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren für Klima- und Naturschutz sowie soziales Engagement zu begeistern und ihnen die Bedeutung von Natur, Umwelt und Gesellschaft nahezubringen. Durch die Verbindung von Fußball und Umwelterziehung möchten die Waldkicker ein Bewusstsein für nachhaltiges Handeln schaffen und junge Menschen motivieren, sich aktiv für den Schutz der Natur einzusetzen.

Timm Zuleger, Geschäftsführer der Waldkicker gGmbH, sagt: „Nach mehr als sechs Monaten nachhaltigen Engagements, erwartet die besten acht Waldkicker-Teams ein unvergessliches Final-Wochenende. Inspiriert durch die Eindrücke der Profis am 34. Spieltag in der PreZero Arena geht es für die Waldkicker am darauffolgenden Tag im Dietmar-Hopp-Stadion um den Titel der Waldkicker-Premieren-Saison. Ein großes Dankeschön an die TSG 1899 Hoffenheim für diese besondere Kooperation und die Anerkennung des Einsatzes unserer jungen Kicker.“

Tim Jost, Geschäftsführer der TSG Hoffenheim, ergänzt: „Nachhaltigkeit und ein Bewusstsein für die Umwelt gehören seit jeher zur DNA der TSG Hoffenheim. Die Initiative der Waldkicker ist herausragend und wird mit sehr viel persönlichem Engagement betrieben. Wir waren von Anfang an begeistert und freuen uns, dass wir den acht besten Teams ein hoffentlich unvergessliches Wochenende bescheren. Denn zusätzlich zum Finaltag im Dietmar-Hopp-Stadion, können alle Teams am Tag zuvor in der PreZero Arena das Bundesligaspiel begutachten.“

Hier gibt es einen Überblick über die Teams, die am Finaltag dabei sind. 

Seite Drucken nach oben