Im ersten Durchgang legten die Kraichgauer dank starker Präsenz bei Standardsituationen den Grundstein zum Sieg. Kelven Frees war in der 21. Minute per Kopf zur Stelle, nachdem Florian Micheler den Ball per Ecke an den Fünfmeterraum geflankt hatte. Frees hatte auch am 2:0 seinen Anteil: Nach einem langen Einwurf von der linken Seite verlängerte der Innenverteidiger den Ball auf Ayoube Amaimouni-Echghouyab, der per Linksschuss erhöhte (27.). Für den dritten Treffer zeichnete Frees dann wieder selbst verantwortlich – erneut nach einer Ecke von Micheler, diesmal allerdings per Direktabnahme im Strafraum (41.).

„Wir hatten vor der Pause einige Baustellen im Spiel gegen den Ball“, bekannte Trainer Vincent Wagner und zeigte sich mit dem ersten Durchgang nicht zu 100 Prozent einverstanden – wenngleich die Effizienz den Coach natürlich zufriedenstellte: „Was die Chancenverwertung betrifft, sind wir aufgetreten wie ein Spitzenteam.“

Entschieden war das Spiel freilich noch nicht – das wurde kurz nach dem Seitenwechsel deutlich, als die Mainzer nach einem Angriff über die rechte Seite durch Lovis Bierschenk auf 1:3 verkürzten (48.). Die Hoffenheimer ließen sich davon allerdings nicht aus dem Konzept bringen und erspielten sich in der Folge mehrere Gelegenheiten – auch aus dem Spiel heraus. Nach einem Pass von Hennes Behrens hatte Max Moerstedt das 4:1 auf dem Fuß. Die Mainzer klärten den Ball zwar vermeintlich noch von der Linie, fabrizierten dabei allerdings ein Eigentor durch Korbinian Burger (57.). Die Angriffe rollten nun energisch auf den Mainzer Kasten zu. In der 69. Minute ließ der eingewechselte Can Karataş einen Gegenspieler ins Leere laufen und gab den Ball im Strafraum weiter an Behrens, der keine Mühe mehr hatte, den Schlusspunkt zum 5:1 zu setzen.

„Nach dem Gegentreffer haben wir eine sehr gute Leistung gezeigt und unsere Ausgangsposition in der Tabelle weiter verbessert“, lautete das Fazit von Wagner zum zweiten Durchgang seiner Mannschaft und auch generell. Die Hoffenheimer blicken nun voller Selbstvertrauen auf die nächste Aufgabe, die am Sonntag (20. April) um 14 Uhr gegen den KSV Hessen Kassel ansteht. Dann kommt es im Dietmar-Hopp-Stadion zum Aufeinandertreffen der aktuell formstärksten Teams der Regionalliga Südwest.

FSV Mainz 05 II – TSG 1899 Hoffenheim II 1:5 (0:3)

Mainz: Kinzig – Nadjombe, Burger, Potulski, Müller – Amann, Gleiber (73. Peštić), Mata (58. Richter), Yamasaki (58. Seven), Bierschenk (73. Derstroff) – Mamutović (83. Schröder).
Hoffenheim: Petersson – Behrens (81. Mazagg), Frees, Lässig, Amaimouni-Echghouyab (61. Karataş), Micheler, Mokwa (72. Kalambayi), Moerstedt (61. Hennrich), Hör, Dağdeviren, Reisig.
Tore: 0:1 Frees (21.), 0:2 Amaimouni-Echghouyab (27.), 0:3 Frees (41.), 1:3 Bierschenk (48.), 1:4 Eigentor (57.), 1:5 Behrens (69.). Schiedsrichter: Maximilian Lotz. Zuschauer: 497.

Seite Drucken nach oben