„U19“ in Frankfurt ohne Chance
„Wir haben derzeit viele Kranke und Verletzte“, erklärte Nubbemeyer, „und wollten mit Blick auf Dienstagabend kein Risiko eingehen. Die U17-Jungs haben es ordentlich gemacht, hatten aber der Physis der Frankfurter leider nichts entgegenzusetzen, so dass das Endergebnis auch in der Höhe in Ordnung geht.“
Nach einem frühen 2:0-Rückstand (17.) hielten die Hoffenheimer im ersten Durchgang noch gut dagegen, brachen aber nach dem Wiederanpfiff auseinander. Alexander Staff und Benjamin Dzanovic schraubten mit je einem Doppelpack das Resultat innerhalb von nur acht Minuten auf 6:0 (55.).
Zwar gelang dem eingewechselten Tiago Poller mit zwei Toren etwas Ergebniskosmetik (6:2, 75.), doch in den Schlusssekunden stellten Staff mit seinem vierten Treffer des Tages und Adam Loune den alten Abstand wieder her.
„Wir wollen gegen Donezk und anschließend gegen Hannover das Maximale herausholen und haben heute eine Niederlage in Kauf genommen“, so Nubbemeyer. „Dass sie so deutlich ausgefallen ist, ist natürlich bitter.“
Eintracht Frankfurt – TSG Hoffenheim 8:2 (2:0)
Frankfurt: Siljevic – Spahn, Mandic, Awusi Boddien (78. Loune), Dills (68. Savvidis), Staff, Chaikhoun, Neuendorff (63. Ayadi), Dzanovic (78. Masjedizadah), Kpebane (63. Barry), Boakye Osei (63. Husterer).
Hoffenheim: Lade – Provvido, Theuer, Girmann (60. Egdmann), Saidykhan (80. Hofbauer), Čížek, Žeželj, Wähling (72. Düğdü), Creta (60. Faß), Honajzer (72. Kramer), Siutin (60. Poller).
Tore: 1:0 Staff (7.), 2:0 Mandic (17.), 3:0 Staff (47.), Dzanovic (50.), 5:0 Dzanovic (52.), 6:0 Staff (55.), 6:1 Poller (66.), 6:2 Poller (75.), 7;2 Staff (87.), 8:2 Loune (90.). Zuschauer: 150. Schiedsrichter: Elias Appel.
![](/_resources/themes/1899relaunch/images/app-download/tsg-app-icon.png?m=1738980415)