Alle Ergebnisse TSG eSPORTS TSG IST BEWEGUNG TSG Radio
ALLGEMEIN
10.06.2024

Kristian Baumgärtner wiedergewählt

Um 19:46 Uhr am Montagabend war es so weit: Kristian Baumgärtner, Präsident des TSG 1899 Hoffenheim e.V., nahm bei der Mitgliederversammlung seine einstimmige Wiederwahl an und wird den Fußball-Bundesligisten auch für die kommenden drei Jahre an der Spitze des Vorstands führen.

Die Veranstaltung im Business-Bereich der Sinsheimer Arena, zu der 486 Mitglieder – darunter 186 stimmberechtigte – erschienen waren, verlief rundum harmonisch und unterbot die Länge eines normalen Fußballspiels deutlich. Nach 70 Minuten tauschten sich Mitglieder und Funktionäre bereits beim gemeinsamen Abendsnack aus.

Der Abend startete mit einem emotionalen Videoclip, auf dem chronologisch von 1899 bis heute historische Bilder über die Leinwände flimmerten, begleitet von der Instrumentalversion des "Badner Lieds". Das Video sorgte bei den Anwesenden, darunter neben der Vorstandschaft auch die Geschäftsführung der Spielbetriebs GmbH, für tosenden Applaus.

Der scheidende Oberbürgermeister Jörg Albrecht übernahm die Eröffnungsrede: „Es hat schon Tradition und ist eine nette Geste des Vereins, die unsere gute Zusammenarbeit während meiner Amtszeit belegt. Ich hatte auch schon unangenehmere Reden vorzubereiten“, so Albrecht, der die sportlichen Erfolge auf allen Vereinsebenen nur kurz andeutete, um ihre detaillierte Erwähnung dem Präsidenten für dessen Begrüßungsrede zu überlassen. „Mein Dankeschön gilt neben Dietmar Hopp allen weiteren finanziellen Unterstützern, die das hier möglich gemacht haben.“

Verweis auf TSG-Sommerfest

Horst Heinlein, TSG-Institution und Stimme des Dietmar-Hopp-Stadions, moderierte zwischen den Redebeiträgen und übergab für den traurigen Teil des Abends, der Totenehrung, an den Dritten Vorsitzenden Frank Engelhardt.

Zu Beginn seiner Begrüßungsrede und der Berichte zum Vereinsgeschehen wies Baumgärtner auf das TSG-Sommerfest (21. bis 23. Juni) hin, das die Auftaktveranstaltung der Jubiläumsfeierlichkeiten zu „125 Jahre“ bildet. Für den sportlichen Rückblick und die Aufzählung der Hoffenheimer Erfolge in der abgelaufenen Spielzeit 2023/24 benötigte Baumgärtner mehrere Minuten. Er zählte unter anderem die Qualifikation für die Europa League der Profis, der erstmalige Gewinn des A-Junioren-Doubles durch die U19 oder das Erreichen des Finals um die Deutsche Meisterschaft der U17-Juniorinnen auf. 

„Zwölf Spieler aus unserem Profi-Kader wurden in der Akademie ausgebildet, sechs von ihnen standen am letzten Bundesliga-Spieltag gegen den FC Bayern München im Kader, vier wurden eingewechselt“, so Baumgärtner. „Mit Max Moerstedt haben wir zudem einen U17-Welt- und Europameister in unseren Reihen, der schon in der Bundesliga debütiert hat“, fügte er hinzu, und erneut brandete Beifall auf.

Wiederwahl einstimmig

Zum wichtigsten Teil des Abends. Jörg Albrecht beantragte die Entlastung des Vorstands, die ohne Gegenstimme oder Enthaltung erteilt wurde. Noch schneller und ebenso eindeutig ging die Wiederwahl Baumgärtners unter der Leitung von Helmut Kuhr vonstatten. Einen Gegenkandidaten gab es nicht. Um 19:46 Uhr trat Baumgärtner ans Mikrofon: „Ich nehme die Wahl an.“

Vor Ort geehrt wurden 13 Personen für 50 Jahre Mitgliedschaft sowie neun weitere für 40 Jahre (Namen siehe unten). Die Ehrennadel in Silber für die Mitglieder, die ihren Antrag vor 25 Jahren unterschrieben haben wird den Betreffenden in den kommenden Tagen persönlich überreicht.

Keine Erhöhung der Beiträge

Bei der Präsentation der Zahlen gab es eine Neuerung. Zum Kassenprüfer bestellt wurde Wirtschaftsprüfer Jeffrey Larson von Delta Revision in Mannheim. „Wir hatten keine Feststellungen“, bestätigte Larson. Den Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2022/2023 hat die DELTA Revision GmbH WPG, StBG, Mannheim, entsprechend den Anforderungen der Satzung in § 15 Abs. 2, geprüft und mit Datum vom 8. März 2024 mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt. Der Jahresüberschuss betrug 550.568,13 Euro.

Bevor es unter dem Tagesordnungspunkt „Aussprache“ zu einigen Redebeiträgen kam, die aber hauptsächlich die Bundesliga-Mannschaft betrafen, hatte Baumgärtner, sozusagen als erste Amtshandlung seiner zweiten Amtszeit, die freudige Nachricht überbracht, dass auch in diesem Jahr die Mitgliedsbeiträge nicht erhöht werden, und entließ die rund 500 anwesenden der in Summe knapp 10.800 TSG-Mitglieder in die Bewirtung.

Geehrte Mitglieder

Ehrenmitgliedschaft für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit

Ilse Axmann
Uwe Bartmann
Karl-Heinz Gilbert
Uwe Kempny
Dieter Koch
Gerhard Max
Marlene Müller
Volker Noe
Gerd Ries
Matthias Schoy
Ilse Siebler
Matthias Stech
Ernst Stoiber

Ehrennadel in Gold für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit

Sandra Albert
Robert Allgeier
Günter Berroth
Gerda Büchler
Ute Greiner
Lieselotte Menrath
Helga Neu
Cornelia Sambel
Saskia Wagner

Ehrennadel in Silber für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit

Simon Barth
Jamie Cairns
Cecilia Cairns
Hannah Edinger
Anne Engelhardt
Rolf Hassert
Lara Kreß
Stephan Maier
Bernd Prokosch
Patrizia Schubing
Sybille Streif-Mayer
Alexander Uez

 

Jetzt Downloaden!
Seite Drucken nach oben