TSG feiert Pokal-Gala gegen Schalke
Ausgangslage
Nur vier Tage nach dem ersten Duell trafen beide Klubs erneut aufeinander. Die TSG Hoffenheim gewann am Freitag 3:0 beim FC Schalke 04 und wollte ins Achtelfinale des DFB-Pokals einziehen.
Aufstellung
Never change a winning team: Im Vergleich zu dem souveränen Erfolg in der Bundesliga ließ Cheftrainer André Breitenreiter seine Startelf unverändert. Einzig Nahuel Noll vertrat Luca Philipp als Ersatztorwart.
Zahl des Spiels 7
Die TSG Hoffenheim hat nun in sieben DFB-Pokal-Heimspielen nacheinander immer mindestens einen Treffer erzielt.
Szene des Spiels
Das 3:0: Kurz vor der Pause machte die TSG den Deckel drauf. In absoluter Ruhe und mit viel Qualität spielte Hoffenheim nach einer Ecke eine Passfolge aus, Dennis Geiger setzte Munas Dabbur in Szene, der aus halbrechter Position im Strafraum eiskalt blieb und den Ball unter die Latte hämmerte. Danach war die Partie de facto entschieden.
Vorlage des Spiels
In der fünften Minute erobert Ozan Kabak den Ball im Mittelfeld gegen Danny Latza, behaupte sich danach im Zweikampf und setzte dann mit einem perfekten Pass auch noch Munas Dabbur in Szene. Der Stürmer blieb vor dem Tor ganz ruhig und veredelte die tolle Vorarbeit somit zum frühen 1:0.
Ausblick
Bereits am Samstag darf die TSG in der PreZero Arena das nächste Heimspiel austragen. Um 15.30 Uhr ist der FC Bayern München zu Gast. Einen Tag später (19.15 Uhr) wird das Achtelfinale im DFB-Pokal ausgelost. Dann erfahren die TSG-Fans den Gegner in der Runde der letzten 16.
Schema
Aufstellungen
TSG Hoffenheim: Baumann – Ozan Kabak (66. Akpoguma), Vogt, Nsoki – Skov (54. Kadeřábek), Geiger (65. Stiller), Angeliño – Prömel, Baumgartner (81. Bischof) – Georginio, Dabbur (54. Bruun Larsen)
FC Schalke 04: Schwolow – Kral, Yoshida, Matriciani – Mohr (40. Aydin), Flick, Latza (60. Karaman), Ouwejan – Larsson (86. Bülter), Mollet (60. Drexler) – Terodde (60. Polter)
Tore: 1:0 Dabbur (5.), 2:0 Angeliño (16.), 3:0 Dabbur (43.), 4:0 Ozan Kabak (51.), 5:0 Kadeřábek (63.), 5:1 Drexler (69.)
Der Spielfilm
Direkt die Großchance
Fast der Traumstart: Baumgartner legt perfekt links raus auf Angeliño, der relativ freistehen haarscharf am rechten Pfosten vorbeischießt. Das war die große Chance zur frühen Führung.
Traumstart perfekt
Was für ein Start der TSG: Ozan Kabak erobert den Ball im Mittelfeld und setzt dann mit einem super Pass Dabbur in Szene. Der Stürmer hat sogar die Ruhe, um Kral nochmal auszusteigen und schießt dann trocken ins kurze Eck.
Schwolow verhindert den Doppelpack
Der nächste schöne Angriff der TSG: Prömel legt einen langen Ball mit der Hacke perfekt auf für Dabbur, der sofort abschließt, aber Schwolow ist im kurzen Eck und kann parieren.
Angeliño mit dem Hammer zum 2:0
Die TSG drückt aufs zweite Tor und wird belohnt: Zunächst scheitert Geiger noch im Eins-gegen-Eins an Schwolow, doch über Skov gelangt der Ball zu Angeliño, der aus 22 Metern mal draufhält und ins rechte Eck trifft.
Chance zu leichtfertig vergeben
Die TSG dominiert das Spiel, verpasst aber den dritten Treffer. Dabbur mit einem traumhaften Heber hinter die Abwehr. Prömel hat sogar noch Zeit den Ball anzunehmen, schießt aber genau in die Arme von Schwolow. Das muss eigentlich der dritte Treffer sein.
Das hochverdiente dritte Tor
Die TSG spielt eine Ecke mit Ruhe aus und wird dafür belohnt. Geiger steckt durch auf Dabbur, der allein vor Schwolow ganz cool bleibt und den Ball unter die Latte hämmert.
Das vierte Tor
Skov bringt einen Freistoß von links in die Mitte. Ozan Kabak kommt relativ freistehend zum Kopfball und nickt aus wenigen Metern ohne Probleme ein. Das vierte Tor des Tages.
Gib mir Fünf
Die TSG spielt sich in einen Rausch Angeliño flankt flach von links in die Mitte, wo Bruun Larsen noch knapp verpasst, aber Kadeřábek steht am zweiten Pfosten frei und schiebt locker zum 5:0 ein.
Schalker Ehrentreffer
Schalke trifft rund 20 Minuten vor Schluss zum ersten Mal. Nach einem Ballgewinn schaltet Schalke schnell um. Drexler düpiert Akpoguma und trifft trocken ins Eck.