Bittere Last-Minute-Niederlage in Wolfsburg
AUSGANGSLAGE
Die TSG steht mit sechs Punkten vor RB Leipzig sicher auf dem sechsten Tabellenplatz. Mit einem Sieg an der Aller ist sogar der Sprung auf den fünften Rang möglich. Der VfL Wolfsburg, den die TSG im Februar aus dem DFB-Pokal warf, benötigt hingegen jeden Punkt, um sich im Saisonendspurt die direkte Qualifikation zur Champions League zu sichern.
AUFSTELLUNG
Im Vergleich zur Partie gegen RB Leipzig, die bereits zwei Wochen zurückliegt und die die TSG mit 5:2 gewann, nimmt Cheftrainer Theodoros Dedes nur eine Änderung in der Startelf vor. Für Féli Delacauw, die mit muskulären Problemen im Kraichgau bleiben musste, startet Dominika Grabowska im Mittelfeld.
SPIELVERLAUF
In einer ausgeglichenen Anfangsphase setzt die TSG die Wolfsburgerinnen früh in der eigenen Hälfte unter Druck, kommt jedoch nicht zu zwingenden Abschlüssen. Beide Mannschaften neutralisieren sich über den Verlauf der ersten Halbezeit weitestgehend, sodass Torchancen auf beiden Seiten Mangelware bleiben. Nach etwa einer halben Stunde setzt Marta Cazalla nach einer Ecke einen Kopfball an die Torlatte und verzeichnet damit den ersten gefährlichen Torabschluss der Hoffenheimerinnen (29.). Wenige Minuten später landet ein erneuter Versuch auf dem Tornetz, als die Spanierin nach einem Eckball wieder mit dem Kopf an die Kugel kommt (36.). Die beste VfL-Chance der ersten Halbzeit verzeichnet Alexandra Popp, deren Schuss von der halbrechten Strafraumkante links am Tor von Laura Dick vorbeistreift (12.).
Der VfL Wolfsburg kommt druckvoll aus der Pause. Und verzeichnet mit einem harten flachen Abschluss von Lineth Beerensteyn die erste Chance des zweiten Spielabschnitts, den Laura Dick jedoch parieren kann (48.). Die TSG tut sich ihrerseits schwer, zu nennenswerten Abschlüssen zu kommen, verteidigt die Anläufe der Wolfsburgerinnen jedoch souverän. Doch die Hoffenheimerinnen steigern sich und finden schließlich ihre Torchancen: Vanessa Diehm erzielt mit einem Traumtor aus der Distanz den Führungstreffer für Blau-Weiß (65.). Diesen kann Wolfsburg jedoch nur wenig später egalisieren, einen Freistoß der eingewechselten Justine Kielland verwandelt Alexandra Popp aus kurzer Distanz (74.). Die Wölfinnen machen in der Schlussphase weiterhin Druck, auch die TSG erspielt sich ihre Chancen. Dennoch sieht alles nach einem Unentschieden aus, bis Jule Brand in der Nachspielzeit Laura Dick überlupft und dem VfL den Heimsieg sichert.
AUSBLICK
Das Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg hat die Schlussphase der Saison eingeläutet. Der TSG stehen in dieser Spielzeit noch zwei Partien bevor: Am kommenden Wochenende geht es zunächst auswärts gegen Eintracht Frankfurt (Sonntag, 4. Mai, 15:00 Uhr), sieben Tage später kommt der FC Carl Zeiss Jena zum letzten Saisonspiel ins Dietmar-Hopp-Stadion (Sonntag, 11. Mai, 14:00 Uhr).
SCHEMA
TSG Hoffenheim: Dick – Kaut, Doorn, Cazalla, Janssens – Grabowska (76. Feldkamp), Harsch (81. Dongus), Diehm, Memeti (76. Hahn) – Kössler (58. Hickelsberger), Cerci (81. Alber)
VfL Wolfsburg: Borbe – Linder, Minge, Dijkstra, Wedemeyer – Peddemors, Lattwein (62. Kielland) – Beerensteyn, Huth (71. Hendrich), Endemann (71. Brand) – Popp (85. Sellner)
Tore: 0:1 Diehm (65.), 1:1 Popp (74.), 2:1 Brand (90. +3)
Gelbe Karten: - / Harsch, Janssens, Cazalla
Der Spielfilm
Erster guter Abschluss
Das erste Mal geht ein Raunen durchs AOK Stadion. Alexandra Popp zieht aus 17 Metern wuchtig ab, der satte Schuss streicht nur wenige Zentimeter links am Tor vorbei. Glück gehabt.
Lattentreffer für die TSG!
Bisher wenig los in den Strafräumen. Nach einer knappen halben Stunde gelingt der TSG aber fast die Führung. Einen Eckball von der linken Seite köpft Marta Cazalla an die Querlatte.
...und wieder wird's gefährlich!
Die nächste gute Chance für Hoffenheim: Erneut segelt eine Ecke von links auf den Kopf von Cazalla, die das Leder knapp über das Tor bugsiert.
Glanztat von Dick
Lineth Beerensteyn hat im Zentrum zu viel Platz und kann mit Tempo Richtung Strafraum dribbeln. Ihr Abschluss aus 15 Metern kommt wuchtig aufs Tor, aber Laura Dick ist zur Stelle und pariert stark.
Doorn rettet
Fast die Führung für Wolfsburg. Nach einem Ballverlust auf der linken Seite kann Alexandra Popp überlegt querlegen, Vivien Endemann steht im Rückraum völlig frei. Lisa Doorn wirft sich stark in den Schuss und wehrt ab.
Diehm mit dem Traumtor!
Die Führung für die TSG! Vanessa Diehm macht ihr erstes Bundesliga-Tor - und was für eins! Einen Pass von Grabowska legt Julia Hickelsberger aus dem Strafraum ab für Diehm, die sich aus 25 Metern ein Herz fasst und den Ball sehenswert in den rechten Torwinkel schießt.
Doppelchance für Wolfsburg
Fast postwendend der Ausgleich für die Gastgeberinnen. Alexandra Popp steckt aus dem Zentrum durch zu Vivien Endemann, die mit viel Tempo Richtung Tor steuert. Den Abschluss blockt Marta Cazalla mit einer wichtigen Grätsche. Die darauffolgende Ecke klärt Jill Janssens in höchster Not auf der Linie.
Ausgleich.
Wolfsburg macht Druck und gleicht aus. Justine Kielland schlägt einen Freistoß gefährlich in den Strafraum, wo die TSG nicht entscheidend an den Ball kommt. Popp schiebt das Leder im Fallen über die Linie.
Es wird hektisch
Wolfsburg will mehr. Alexandra Popp bringt den Ball von der rechten Seite in den Strafraum, am langen Pfosten köpft Beerensteyn das Spielgerät an den Pfosten.
Ist das bitter.
Das gibt es nicht. Wolfsburg trifft in der Nachspielzeit zur Führung. Ein langer Ball segelt über die Hoffenheimer Defensive hinweg und landet bei der gestarteten Jule Brand, die das Leder von der Strafraumkante über die herausgeeilte Laura Dick hebt.
Daten & Fakten zum Spiel »

