Alle Ergebnisse TSG eSPORTS TSG IST BEWEGUNG TSG Radio
JUNIORINNEN
01.04.2025

U17 vor Englischer Woche

Nach zwei Niederlagen in Folge möchte die U17 der TSG Hoffenheim in den bevorstehenden Spielen wieder in die Spur finden. Jeweils auswärts trifft sie zunächst auf die JSG St. Ilgen/Leimen (Mittwoch, 2. April, 18:30 Uhr) und auf die Spvgg Wallstadt (Samstag, 5. April (13:30 Uhr).

Keine Punkte aus den bisherigen beiden Rückrundenpartien der Landesliga Rhein/Neckar, die U7 der TSG Hoffenheim hat noch nicht in die zweite Saisonhälfte gefunden. Insbesondere in der Defensive zeigte sich die Mannschaft von Cheftrainerin Carolin Schmank zuletzt zu anfällig und kassierte in den vergangenen zwei Partien sieben Gegentore. „Für uns ist es wichtig, das Glück wieder zu erzwingen. Wir müssen selbstbewusst auftreten, hinten konzentriert sein und die Spiele wieder positiv annehmen. Von der Tabelle her treffen wir auf vermeintlich schwächere Gegner, trotzdem darf man sie nicht unterschätzen, wir werden hundert Prozent unserer Leistung benötigen“, blickt Schmank auf die englische Woche voraus. „Wir hatten einen guten Start in die Trainingswoche und wollen mit diesen positiven Inhalten in die Spieltage gehen."

Blickt man auf das Hinrundenspiel gegen den kommenden Gegner von der JSG St. Ilgen, scheint es, als würde dieser zur passenden Zeit kommen. Mit 6:1 setzte sich die TSG damals gegen die Rot-Weißen durch und feierte dabei ihren bislang höchsten Saisonsieg. „Ich glaube, das kommende Spiel wird eine ganz andere Partie. St. Ilgen/Leimen hat in der Zwischenzeit einen Schub gemacht und mit einem Sieg gegen den VfL Kurpfalz Neckarau vor Kurzem ein Ausrufezeichen gesetzt. Dennoch ist alles drin!“, warnt Schmank davor, die bereits gespielte Partie überzubewerten.

 Nur drei Tage später steht bereits das nächste Auswärtsspiel auf dem Programm der Blau-Weißen. Bei der Spvgg Wallstadt haben sie bereits in der Hinrunde nach der ersten Saisonniederlage wieder in die Spur gefunden, zeigten beim 2:0-Heimsieg eine insbesondere in der Defensive sattelfeste Leistung. „Aus dem Spiel heraus haben wir am vergangenen Spieltag tatsächlich wenig zugelassen, sondern haben es über gegnerische Standards verloren. Insgesamt wird es wichtig sein, wenig zuzulassen, damit wir auch seltener in solche Situationen kommen. Im Hinspiel hat man gesehen, was eine defensiv solide Leistung ausmachen kann: Wir haben keinen einzigen Torschuss zugelassen. Das bedeutet, es ist sehr effektiv, in der Defensive fest zu stehen.“

Personell muss die Trainerin auf die weiterhin verletzte Hanna Blösch verzichten, außerdem weilt Vivien Dieter bei der thailändischen U20-Nationalmannschaft.

Seite Drucken nach oben