Mit 4:0 (2:0) erfüllte die deutsche Frauen-Nationalmannschaft ihre Pflichtaufgabe in Schottland souverän. Dabei starteten die Adlerträgerinnen blitzschnell und gingen bereits nach 57 Sekunden durch Elisa Senß in Führung (1.). Ein Eigentor der schottischen Verteidigerin Sophie Howard sorgte noch vor der Pause für den nächsten Treffer der deutschen Mannschaft. Kurz nach Wiederanpfiff stellten Cora Zicai (57.) und Lea Schüller (59.) innerhalb weniger Augenblicke den Endstand her. TSG-Topscorerin Selina Cerci sah keine Minuten und hofft auf einen Einsatz im Rückspiel am kommenden Dienstag in Wolfsburg (17:45 Uhr).

Ebenfalls einen hohen Sieg feierte Dominika Grabwoska mit ihren Polinnen. Ihr Heimspiel gegen Bosnien-Herzegowina drehten sie nach der Halbzeitpause in einen deutlichen 5:1-Erfolg (1:1). Die TSG-Spielerin sammelte dabei jedoch nur wenig Spielzeit, sie durfte erst ab der 82. Minute mitwirken.

Niederlagen setzte es hingegen für Österreich und Belgien. Die Österreicherinnen um Julia Hickelsberger verloren mit 1:3 (1:0) gegen die Niederlande, wobei die TSG-Stürmerin im Laufe der zweiten Halbzeit eingewechselt wurde. Für Jill Janssens und Féli Delacauw setzte es mit Belgien hingegen eine deutliche 5:0-Niederlage (2:0) gegen England. Jannsens stand über die gesamte Spielzeit auf dem Feld, Delacauw sollte ab der 62. Spielminute Akzente setzen.

Zu feiern gab es hingegen etwas für Jamilla Rankin: Die Linksverteidigerin kam beim 1:0-Heimsieg (0:0) im Freundschaftsspiel gegen Südkorea zu ihrem ersten Startelfeinsatz für die australische Nationalmannschaft. Sie durfte ihre linke Seite bis zur 63. Minute bespielen, ehe sie für Courtney Nevin ausgewechselt wurde.

Finale für die deutsche U23! Die Auswahl von Bundestrainerin Kathrin Peter setzte sich mit 3:0 (2:0) gegen die Niederlande durch und steht damit im Endspiel der internationalen Spielrunde ihrer Altersklasse. Mit dem Sieg revanchierte sie sich außerdem für die 1:4-Niederlage am letzten Spieltag der Gruppenphase. Mittelfeldspielerin Vanessa Diehm spielte durch, ihre TSG-Kolleginnen Laura Dick, Chiara Hahn und Sara Ritter blieben hingegen ohne Einsatz. Am kommenden Montag, 7. April, kommt es für sie nun zur entscheidenden Partie gegen Norwegen, die Begegnung wird um 13:00 Uhr angepfiffen.

Die deutsche U19 absolviert in dieser Länderspielphase ihre letzten drei Qualifikationspartien vor der Europameisterschaft und hat sich nach den ersten beiden Begegnungen in eine vielversprechende Ausgangsposition gebracht. Nachdem bereits am vergangenen Mittwoch ein 2:0-Erfolg (1:0) gegen Israel gelang, konnte auch die finnische Auswahl mit 1:0 (0:0) geschlagen werden. Svenja Vöhringer und Nadine Bitzer aus der U20 der TSG kamen in beiden Partien zum Einsatz, Milena Röder konnte hingegen keine Minuten sammeln.

Keine Punkte im Kampf um die Turnierplätze sammelte hingegen Napsugár Sinka mit der ungarischen U19. Sie verlor gegen die Türkei knapp mit 1:0 (0:0). Zwar absolvierte die 18-Jährige, die über Freistöße, Ecken und eigene Abschlüsse für viel Gefahr vor dem gegnerischen Tor sorgte, die volle Spielzeit, der Ausgleichstreffer wollte ihr jedoch nicht gelingen.

Die Länderspiele in der Übersicht

Selina Cerci 

Freitag, 4. April 2025, 20:35 Uhr: Schottland – Deutschland in Dundee 0:4 (0:2)

Dienstag, 8. April 2025, 17:45 Uhr: Deutschland – Schottland in Wolfsburg

Laura Dick, Vanessa Diehm, Chiara Hahn, Sara Ritter

Freitag, 4. April 2025, 16:00 Uhr: Deutschland U23 – Niederlande U23 in Murcia 3:0 (2:0)

Julia Hickelsberger

Freitag, 4. April 2025, 20:00 Uhr: Niederlande – Österreich in Almelo 3:1 (1:0

Dienstag, 8. April 2025, 18:15 Uhr: Österreich - Niederlande in Altach

Féli Delcauw, Jill, Janssens

Freitag, 4. April 2025, 21:00 Uhr: England – Belgien in Bristol 5:0 (2:0)

Dienstag, 8. April 2025, 20:30 Uhr: Belgien – England in Löwen 

Dominika Grabowska

Freitag, 4. April 2025, 18:00 Uhr: Polen – Bosnien-Herzegowina in Danzig 5:1 (1:1)

Dienstag, 8. April 2025, 15:30 Uhr: Bosnien-Herzegowina – Polen in Zenica

Erëleta Memeti

Dienstag, 8. April 2025, 14:00 Uhr: Kosovo – Nordmazedonien in Pristina

Jamilla Rankin

Freitag, 4. April 2025, 11:00 Uhr: Australien - Südkorea in Sydney 1:0 (0:0)

Montag, 7. April 2025, 11:30 Uhr: Australien - Südkorea in Newcastle

Nadine Bitzer, Milena Röder, Svenja Vöhringer

Mittwoch, 2. April 2025, 14:00 Uhr: Deutschland  U19 – Israel U19 in Thorn 2:0 (1:0)

Samstag, 5. April 2025, 14:00 Uhr: Deutschland U19 – Finnland U19 in Thorn 1:0 (0:0)

Dienstag, 8. April 2025,12:00 Uhr: Polen U19 – Deutschland U19 in Thorn

Napsugár Sinka

Mittwoch, 2. April 2025, 15:00 Uhr: Ungarn U19 – Türkei U19 0:1 (0:0)

Dienstag, 8. April 2025, 15:00 Uhr: Bosnien-Herzegowina U19 – Ungarn U19

Seite Drucken nach oben