Der Tag begann mit einer 90-minütigen Führung durch die Klima Arena. In verschiedenen Ausstellungsbereichen erhielten die Teilnehmenden interessante Einblicke in zentrale Themen rund um Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit. Interaktive Stationen luden dazu ein, selbst aktiv zu werden und komplexe Zusammenhänge auf spielerische Weise zu entdecken.

Im Anschluss folgte eine bewegungsreiche Athletikeinheit unter der Leitung von Dennis Hardung (Trainer TSG AOK Campus) und Jule Malkemper (FSJlerin TSG AOK Campus). Die Trainingseinheit umfasste Stabilisations- und Mobilisationsübungen. Mithilfe der Faszienrolle setzten die Jugendlichen gezielte Reize zur Förderung von Kraft, Balance und Beweglichkeit.

Daraufhin setzten sich die Jugendlichen in Kleingruppen mit verschiedenen Experimenten zum Thema Umwelt und Klimawandel auseinander. In einem kreativen Zirkel konnten sie ihr Wissen vertiefen und gleichzeitig eigene Erfahrungen sammeln.

Den gelungenen Vormittag beschloss ein gemeinsames Mittagessen. Der Ausflug erwies sich als voller Erfolg, bei dem die Jugendlichen nicht nur viel Freude hatten, sondern auch neue Impulse für einen bewussteren Umgang mit unserer Umwelt erhielten.

 

>> Mehr erfahren über den TSG AOK Campus
Seite Drucken nach oben