4:0 in Trier: „Hoffe zwo“ bleibt in der Spur
Nach dem 2:0 gegen die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz rotierte „Hoffe zwo“-Trainer Vincent Wagner auf drei Positionen: Noah König, Lukas Mazagg, Milan Rehuš und Diren Dağdeviren waren neu in der Startelf. Dem Fokus der Kraichgauer tat das keinen Abbruch, wenngleich die Trierer im ersten Durchgang durchaus noch Widerstand leisteten, allerdings kaum Gefahr ausstrahlten.
Selbst ließen die Hoffenheimer einige gute Gelegenheiten zunächst im Ansatz liegen, gingen dann aber doch noch vor dem Pausenpfiff in Führung: Ayoube Amaimouni-Echghouyab eroberte den Ball an der rechten Strafraumecke, das Spielgerät ging weiter zu Florian Micheler, der nicht lange fackelte und in die linke Ecke traf (42.).
Im zweiten Durchgang brachte ein Foulelfmeter letztlich die Entscheidung zugunsten der Hoffenheimer. Mirko Schuster legte den eingewechselten Luka Đurić im Strafraum. Der Mittelfeldspieler ließ sich die Chancen nicht nehmen und versenkte den Ball zum 2:0 (62.). Đurić markierte auch das 3:0. Nach starker Flanke von Milan Rehuš wuchtete er die Kugel per Kopf in die Maschen (71.).
Den Schlusspunkt setzte David Mokwa in der 80. Minute. Er musste im Fünfmeterraum nur noch seinen Fuß hinhalten, die Vorarbeit hatten zuvor Diren Dağdeviren und Paul Hennrich im schönen Zusammenspiel auf der rechten Seite geleistet. Der Sieg geriet nach der Pause zu keinem Zeitpunkt in Gefahr, mit fortlaufender Spieldauer rollte das Bällchen sehr direkt durch die Hoffenheimer Reihen – eine gelungene Dienstreise an die Mosel, zumal zeitgleich der Verfolger, Kickers Offenbach, mit 1:4 bei Hessen Kassel unterlag. Fest steht: Der Vorsprung des Spitzenreiters aus Hoffenheim wird nach dem Spieltag mindestens sechs Zähler betragen.
„Es war das erwartet schwere Spiel. Trier hat uns vor der Pause Aufgaben gestellt, die wir lösen mussten. Wir hatten in den ersten 20 Minuten ein paar Probleme und gehen etwas glücklich in Führung. Im zweiten Durchgang waren wir dann voll da, der Treffer zum 4:0 war dann außergewöhnlich herausgespielt“, sagte Coach Vincent Wagner nach der Partie.
Weiter geht’s für die U23 am Sonntag um 14 Uhr mit dem Heimspiel gegen die Stuttgarter Kickers.
Eintracht Trier - TSG 1899 Hoffenheim II 0:4 (0:1)
Trier: Brüning – Garnier (68. Dorow), Herber, Schuster (68. Biondic), Thayaparan (46. Buballa), Heinz – Yavuz – Wimmer (68. Ivan), Spang, König – Sausen (46. Sossah).
Hoffenheim: Petersson – Hör (81. Carnier), König, Lässig, Mazagg (81. Behrens) – Dağdeviren, Reisig – Amaimouni-Echghouyab (72. Hennrich), Micheler (46. Đurić), Rehuš (72. Karataş) – Mokwa.
Tore: 0:1 Micheler (42.), 0:2 Đurić (62., Foulelfmeter), 0:3 Đurić (71.), 0:4 Mokwa (80.). Zuschauer: 2.742. Schiedsrichter: Sahin Dündar. Karten: Gelb für Yavuz, Thayaparan, Wimmer, Spang / Micheler.

