Alle Ergebnisse TSG eSPORTS TSG IST BEWEGUNG TSG Radio
MÄNNER
21.02.2025

Ilzer: „Wir wollen Konstanz und Stabilität hereinbekommen“

Am Sonntag (19:30 Uhr/Liveticker auf tsg-hoffenheim.de) empfängt die TSG Hoffenheim den VfB Stuttgart in der ausverkauften PreZero Arena. Vor dem Duell mit den Schwaben sprach Cheftrainer Christian Ilzer über den Sieg in Bremen, die Abwehrarbeit und Luca Philipp.

Christian Ilzer über…

… den Sieg in Bremen: „Die Mannschaft hat sich unglaublich gefreut, man hat gemerkt, wie wir als Team für den Sieg gearbeitet haben. Wir haben ein Team verkörpert, dass alles dafür getan hat, eine Antwort auf die Niederlage gegen Union Berlin zu geben. Das Spiel hat unsere Ausgangslage verbessert. Wir wollen nun Konstanz und Stabilität hereinbekommen.“

… den VfB Stuttgart: „Es ist eine Mannschaft, die Dominanz ausübt durch guten Ballbesitz. Sie haben ein sehr gutes Gegenpressing. Wir müssen das gut verteidigen und in eigenem Ballbesitz gute Lösungen finden. Wir müssen aber auch mutig genug sein, höher zu pressen. Wir müssen uns das auch gegen eine ballbesitzstarke Mannschaft trauen. Wir müssen die Stuttgarter aus der Balance bringen.“

… Luca Philipp: „Er ist in einer schwierigen Situation für den Kapitän reingerückt. Er hat es vom ersten Spiel an sehr gut gemacht, auch in Bremen hat er in der Schlussphase eine wichtige Parade gezeigt. Wir haben einen sehr guten Rückhalt in einer schwierigen Phase.“

… Finn Becker: „Er gibt uns eine andere Variante. Er kann sehr viel lösen aus dieser Position. Er ist eine Art Bodyguard-Spieler für seinen Partner auf der Position. Er hat es in Bremen sehr gut gemacht.“

… die Abwehrarbeit: „Wir haben in Bremen als Gruppe sehr gut verteidigt und uns für kleine Basics gepusht und uns gegenseitig bestärkt. Deshalb haben wir auch schwierige Phasen überdauert und uns das Momentum erarbeitet. Die Konstellation in der Viererkette war sehr gut, ich würde es mir wünschen, dass wir erneut so auflaufen könnten, aber das ist am Sonntag leider nicht möglich.“

… seine Herangehensweise: „Du musst den Mut haben, Wege zu gehen, die neu sind. Dadurch passieren Dinge, die dich weiterentwickeln. Dieses Bewusstsein in der Mannschaft zu schaffen, ist ein Teil der Arbeit.“

… die Bundestagswahl: „Ich bin ein politischer Mensch und es ist wichtig, dass man vom Wahlrecht Gebrauch macht. Ich finde es positiv, dass wir dazu animiert haben durch unsere Erstwähler.“

Die Personalsituation:

Umut Tohumcu und Diadie Samassékou sind auf den Platz zurückgekehrt und konnten Teile des Mannschaftstrainings absolvieren. Beide Spieler könnten in der nächsten Woche in den Kader zurückkehren. Aufgrund eines Infekts, der in der Mannschaft grassiert, stehen hinter einigen Spielern aber noch Fragezeichen.

Die Form des Gegners:

Die Schwaben gewannen von den vergangenen vier Bundesliga-Partien nur eine (2:1 bei Borussia Dortmund), gegen Mainz, Stuttgart und Wolfsburg setzte es Niederlagen. Ende Januar schied der VfB zudem aus der Champions League aus, im DFB-Pokal wurde durch das 1:0 gegen den FC Augsburg aber das Halbfinale gesichert.

Die bisherigen Duelle:

29 Duelle gab es bisher in der Bundesliga zwischen Stuttgart und der TSG, von denen Hoffenheim acht gewinnen konnte. Der VfB steht bei elf Siegen, zehnmal wurden die Punkte geteilt.

Daten & Fakten zum Spiel »

Seite Drucken nach oben