Deutliche Niederlage nach schwachem Auftritt gegen Berlin
Aufstellung
Im Vergleich zum 1:3 bei Bayer 04 Leverkusen veränderte Christian Ilzer seine Startelf auf drei Positionen: Leo Østigård, Andrej Kramarić und Max Moerstedt begannen anstelle von Robin Hranáč, Finn Becker und Erencan Yardimci.
Ausgangslage
Die TSG ging mit 18 Punkten auf Rang 15 in den 21. Spieltag. Gegner Union Berlin war drei Punkte vor den Hoffenheimern und somit Tabellennachbar.
Zahl des Spiels 31
Seit einem 2:0 gegen den FC Schalke 04 im April 2023 bewahrte die TSG Hoffenheim in keinem der vergangenen 31 Bundesliga-Heimspiele eine Weiße Weste – damit stellte die TSG den BL-Negativrekord des VfB Stuttgart ein – die Schwaben waren von 2021 bis 2023 in ebenfalls 31 BL-Heimspielen nicht ohne Gegentor geblieben.
Szene des Spiels
Das 0:2: Die TSG kam verbessert aus der Pause, doch Union erzielte den Treffer. Nach einem Fehlpass vor dem eigenen Sechzehner blieb der nur wenige Augenblicke zuvor eingewechselte Marin Ljubicic eiskalt und erhöhte in seinem Bundesliga-Debüt für die Hauptstädter.
Ausblick
In der nächsten Woche ist die TSG Hoffenheim beim SV Werder Bremen zu Gast. Am Sonntag ist Anstoß um 15:30 Uhr.
Schema
Aufstellungen
TSG Hoffenheim: Philipp – Arthur Chaves, Akpoguma (64. Kadeřábek), Østigård, Jurásek (76. Prass) – Geiger (72. Touré), Bischof – Hložek, Kramarić, Bülter (64. Yardimci) – Moerstedt (46. Orban)
1. FC Union Berlin: Rönnow – Juranovic (76. Trimmel), Doekhi, Leite, Skov (88. Rothe) – Haberer (46. Tousart), Khedira – Skarke (59. Ljubicic), Jeong, Hollerbach – Prtajin (46. Ilic)
Tore: 0:1 Hollerbach (24.), 0:2 Ljubicic (61.), 0:3 Ilic (73.), 0:4 Hollerbach (87.)
Der Spielfilm
Union geht in Führung
Nach einem Pass von Skov kommt Skarke zum Abschluss, diesen kann Philipp mit dem Fuß parieren. Von dort aus springt der Ball aber direkt zu Hollerbach, der aus rund 10 Metern zur Führung für die Gäste trifft.
Philipp verhindert das 0:2
Union legt beinahe direkt nach: Khedira verlängert den Ball auf Prtajin, der Philipp zu einer Glanzparade zwingt. Der TSG-Torhüter reißt die Hand schnell genug hoch, ganz starker Reflex.
Kramaric mit der Riesenchance
Das muss das 1:1 sein! Nach der Ecke für Union kontert Hoffenheim über Hlozek. Der Tscheche spielt perfekt in den Lauf von Kramaric, doch der Kroate scheitert mit einem Lupfer an Rönnow, der stehen bleibt.
![20250208 sap tsg hoffenheim galerie union 6](https://s3.tsg-hoffenheim.de/public/Uploads/20250208-sap-tsg-hoffenheim-galerie-union-6.jpg)
Union erhöht
Der Joker sticht sofort nach der Einwechslung: Akpoguma spielt einen Querpass genau zu Jeong, der nur noch auf Ljubicic querlegen muss, der Neuzugang der Unioner bleibt vor Philipp cool und erhöht.
Es droht ein Debakel
Nach einem Einwurf kommt Tousart viel zu einfach am Gegenspieler vorbei. In der Mitte bedient er Ilic, der nur noch einschieben muss.
Nächster Gegentreffer
Das geht viel zu einfach und ist einfach viel zu wenig von der TSG. Ljubicic wird geschickt, kann sich im Strafraum drehen und auf Hollerbach ablegen, der Maß nimmt und über den Innenpfosten trifft.
Bischof an den Pfosten
Die beste Chance für Hoffenheim am heutigen Tag: Bischof trifft per direktem Freistoß aber nur den Pfosten.
Daten & Fakten zum Spiel »
![](/_resources/themes/1899relaunch/images/app-download/tsg-app-icon.png?m=1738980415)