ÜBUNG: Dreh-Klatsch-1-gegen-1 

SCHWERPUNKT: Freilaufen, Ballan- und mitnahme, Passspiel, 1-gegen-1

ALTERSGRUPPE: U10 bis U14  

ORGANISATION: 

  • Ein 15 x 15 Meter großes Feld mit vier Minitoren gemäß Abbildung markieren
  • Ein 3 x 3 Meter großes Quadrat in der Mitte markieren
  • Zwei Teams bilden (hier: Blau und Rot)
  • Spieler gemäß Abbildung positionieren

 ABLAUF:

  • Der erste blaue Spieler A dribbelt in das Feld ein (1)
  • Zeitgleich bietet sich der blaue Spieler B in der Mitte auf der linken oder rechten Seite des Quadrats an (2) und erhält den Ball von A.
  • Der passgebende Spieler A kann dann zwei Kommandos geben:
    • Entweder "Dreh“: B dreht mit maximal zwei Kontakten auf und spielt auf C (3). Anschließend geht es ins 1-gegen-1 zwischen B & C (4) mit dem Ziel ein Tor auf die gegnerischen Minitore zu erzielen
    • Oder „Klatsch!“: B lässt den Ball auf A klatschen (3). A spielt den Ball auf C (4). Anschließend geht es ins 1-gegen-1 zwischen B & C (5) mit dem Ziel ein Tor auf die gegnerischen Minitore zu erzielen
  • Erobert B den Ball, kann er auf die gegenüberliegenden Minitore kontern
  • Nach Ende des Durchgangs geht A in das Quadrat in der Mitte. Der nächste Durchgang kann starten

 COACHINGPUNKTE:

  • Offene Stellung nach dem Freilaufen
  • Klare und lautstarke Kommandos geben
  • Timing des Passspiels und Freilaufens berücksichtigen
  • Flache und mit Druck gespielte Pässe
  • Mutig ins 1-gegen-1 gehen

 VARIATION:

  • Je nach Alter und Leistungsniveau die Anzahl der Ballkontakte erhöhen (v.a. beim Klatschball)
  • Beide blauen Spieler A & B bleiben im Spielfeld und das rote Team erhält einen zusätzlichen Spieler D. Die Übung wird im 2-gegen-2 durchgeführt
Seite Drucken nach oben