Kinderfussballübung des Monats: Offensivrakete Orban
ÜBUNG: Six Shots Challenge
SCHWERPUNKT: Torschuss, Ballan- und mitnahme, 1-gegen-1
ALTERSGRUPPE: U8 bis U14
ORGANISATION:
- Ein Spielfeld (20 x 25 m) gemäß der Abbildung mit 6 Hütchen markieren
- 6 Spieler verteilen sich auf die Hütchen
- 2 Spieler starten im Zentrum des Feldes (hier: Gelb und Rot)
- Bälle werden auf die äußeren Spieler verteilt
ABLAUF:
- Im Zentrum startet Spieler gelb gegen Spieler rot, zunächst befindet sich der rote Spieler im Angriff
- Der rote Spieler hat die Aufgabe, die Bälle von den Mitspielern außerhalb des Feldes zu fordern
- Kommt der Ball von Spielern, die an den Ecken des Feldes stehen, muss der Ball direkt für einen Torabschluss verwendet werden
- Kommt der Ball von einem den beiden Spielerin der Mitte, muss der angreifende Spieler zwei Kontakte nehmen, um zum Torabschluss zu kommen
- Der angreifende Spieler darf auf beide Tore abschließen
VARIATIONEN:
- Veränderung der Kontaktvorgabe mit den entsprechenden äußeren Mitspielern
- Rotationsprinzip nach jedem Abschluss, Angreifer wird Verteidiger, Verteidiger geht raus, ein neuer Spieler von außen rückt ins Zentrum
- Als Wettkampf durchführen (Welcher Spieler erzielt die meisten Treffer oder welche Mannschaft erzielt mehr Tore?)
COACHINGPUNKTE:
- Erster Kontakt in die offene Spielrichtung, technisch sauber und lösungsorientiert
- Abschluss entschlossen und zielgerichtet suchen
- Wahrnehmung vor Ballannahme: Gegner, Tor und Mitspieler im Blick
- Körper zwischen Ball und Gegner bringen, Durchsetzungsvermögen im 1-gegen-1 stärken
In der „Kinderfußballübung des Monats“ stellt ein Trainer der TSG-Fußballschule eine Trainingsform zu verschiedenen Themenschwerpunkten vor. Die Übungen, Spiele und Wettkämpfe sind für den Altersbereich 6 bis 13 Jahre konzipiert und richten sich insbesondere an alle interessierten Kindertrainer und Übungsleiter von Fußballanfängern und Talenten. Weitere Trainingsinhalte gibt es im Buch „Kinderfussball – Trainieren wie die TSG Hoffenheim“.
WEITERE ÜBUNGEN:
Clever wie Baumgartner | Tic-Tac-Toe Dribbling
Spielintelligent wie Prömel | Chaospassen
Reaktionsschnell wie Baumann | Torwarttraining
Knipsen wie Kramarić | Challenge Game
Zielstrebig wie Georginio | Reise nach Jerusalem
First Touch wie Geiger | Passwettkampf
Dynamisch wie Bebou | Power 1 gegen 1
Kaltschnäuzig wie Dabbur | Cuatro Toque
Umschalten wie die TSG | 1vs.1 auf 2vs1
Ballsicher wie Bischof | Chaos 1 gegen 1
Fußball und Umwelt im Doppelpass | Zauberwald
Gemeinsam zocken wie Grillo & Prömel | 2vs1 auf 2vs1
Willensstark wie Weghorst | Gegner im Rücken
Kinderfußballübungen des Jahres 2023
Unaufhaltsam wie Beier | Jäger & Gejagter
Turbo-Technik wie Tohumcu | Drei-Farben-Dribbling
Powerplay wie Pavel | 2vs2-Rolle (in zwei Ebenen)
Zweikampfstark wie Stach | Lucassen-1-gegen-1
2-Kontakte-Torschuss | Knipser-König Kramarić
Angreifen in Überzahl l Wechselnde Überzahl
Kombinieren wie Grillo & Ihlas l Dreh-Klatsch 1-gegen-1
Vielseitig ins Training starten l Chaos-Frisbee-Ball
Hellwach im Angriffsspiel l 1-gegen-0 auf 1-gegen-1 auf 2-gegen-1
Ballgefühl wie Hložek | Farben-First-Touch 1-gegen-1
Tormaschine wie Moerstedt | Umschalt-Torschuss
Vielseitig durch kreatives Durcheinander | Chaosball
Ballgefühl wie Baumann | Torwart-Tennis
Kinderfußballübungen des Jahres 2024
Durchsetzungsstark im 1-gegen-1 wie Bülter | Seitliches Umschalt-1-gegen-1

