TSG verspielt drei Führungen
Aufstellung
Cheftrainer Pellegrino Matarazzo veränderte seine Startelf im Vergleich zum 1:3 bei RB Leipzig auf einer Position. Umut Tohumcu begann für Robert Skov.
Ausgangslage
Die TSG ging als Tabellensiebter mit 23 Punkten in den 16. Spieltag, der SV Darmstadt 98 lag mit neun Punkten auf den letzten Rang.
Szene des Spiels
Die 80. Minute: Nach einer Ecke kam John Anthony Brooks aus drei Metern freistehend zum Abschluss, schoss aber übers Tor und verpasste die vermeintliche Entscheidung zum 4:2. Fünf Minuten später glich Darmstadt zum dritten Mal aus.
Zahl des Spiels: 20
Zum 20. Mal nacheinander traf die TSG Hoffenheim in einem Bundesliga-Spiel – alleiniger Vereinsrekord.
Kuriosum des Spiels
Der Jubel nach dem 2:1: Auf einmal war ein kleiner Junge in der Jubeltraube auf dem Rasen und feierte das Tor mit den TSG-Spielern. Der Moment musste natürlich festgehalten werden mit einem Selfie.
Ausblick
Für beide Teams war es das letzte Pflichtspiel im Kalenderjahr. Am 2. Januar fangen die TSG-Profis wieder mit dem Training an, ehe am 12. Januar das Auswärtsspiel beim FC Bayern München ansteht.
Schema
Aufstellungen:
TSG Hoffenheim: Baumann – Ozan Kabak (90. Justvan), Brooks, Vogt – Kadeřábek, Stach, Tohumcu (54. Grillitsch) – Prömel (90. Becker), Kramarić (73. Beier), Bülter (46. Skov) – Bebou
SV Darmstadt 98: Schuhen – Klarer, Gjasula (46. Ronstadt), Isherwood (75. Maglica) – Riedel, Bader (84. Torsiello), Franjic (75. Müller), Karic – Kempe (84. Honsak) – Skarke, Pfeiffer
Tore: 1:0 Kramarić (14./FE), 1:1 Pfeiffer (23.), 2:1 Bebou (28.), 2:2 Skarke (57.), 3:2 Bebou (66.), 3:3 Skarke (85.)
Der Spielfilm
Der erste gefährliche Abschluss
Der erste Abschluss der Partie: Kadeřábek flankt von rechts in die Mitte auf den Kopf von Kramarić. Der Kroate zielt knapp links vorbei, da war mehr drinnen.
Kramarić vom Punkt
Bebou ist nach einem langen Ball frei durch und vor Darmstadts Torwart Schuhen an dem Ball. Der Stürmer umkurvt den Torwart und wird dann im Strafraum umgegrätscht. De fälligen Strafstoß verwertet Kramarić ganz sicher unten rechts.
Der Ausgleich
Das war zu einfach: Darmstadt kombiniert sich ohne größere Probleme über die linke Seite, flankt flach in die Mitte, wo Pfeiffer vor Vogt am Ball ist und trifft.
Das muss die erneute Führung sein
Der beste Angriff des Spiels wird nicht belohnt: Tohumcu steckt klasse durch auf Kadeřábek, der perfekt in den Rückraum auf Prömel passt, doch der Mittelfeldspieler schießt aus zehn Metern neben das ziemlich leere Tor.
Bebou zur Führung
Das ging schnell: Vogt spielt Prömel in der Mitte an, der sieht die Lücke hinter der Abwehr und setzt Bebou ein. Der Stürmer rennt allein auf Schuhe zu, umkurvt ihn und schiebt locker ein.
Skarke gleicht aus
Erneut kassiert die TSG zu leicht ein Gegentor: Skarke wird relativ simpel in der Mitte angespielt, schießt aus zentraler Position flach ins rechte Eck und trifft.
Bebou mit der dritten Führung
Was hat der Junge für einen Tag: Grillitsch erobert den Ball steckt durch zu Bebou. Der Stürmer dribbelt seinen Gegenspieler aus, zieht in die Mitte und schießt mit links ins rechte Eck.
Brooks vergibt die Entscheidung
Das muss das 4:2 sein: Stach verlängert eine Skov-Ecke perfekt auf Brooks, der aus drei Metern freistehend übers Tor schießt. Uff.
Der dritte Ausgleich
Ozan Kabak spielt einen Freistoß in den Fuß von Pfeiffer, der querlegt auf Skarke und der Darmstädter hämmert den Ball humorlos ins rechte Eck.