Alle Ergebnisse TSG eSPORTS TSG IST BEWEGUNG TSG Radio
JUNIORINNEN
30.10.2023

U17 siegt auch in Donzdorf/Vorfreude auf Pokal-Viertelfinale

Die U17 hat in der B-Juniorinnen-Bundesliga Süd die Tabellenführung zurückerobert. Durch den 3:0-Erfolg (3:0) beim 1. FC Donzdorf fuhr die Mannschaft von Cheftrainer Christopher Holzer den fünften Sieg im fünften Spiel ein und geht mit gutem Gefühl und viel Selbstvertrauen ins Pokal-Viertelfinale gegen den Karlsruher SC 2 am Mittwoch (14 Uhr).

Zwei Wochen lang hatte die U17 zuletzt Pause gehabt. Viele Spielerinnen weilten bei der Nationalmannschaft oder der badischen Auswahl und fehlten daher im Training. Schwierige Vorzeichen also für das Trainerteam um Christopher Holzer in der Vorbereitung auf das Ligaduell beim 1. FC Donzdorf. Doch die TSG ließ sich davon überhaupt nicht beirren, knüpfte an ihre Form von vor der Auszeit nahtlos an und gewann das Auswärtsspiel am 5. Spieltag der B-Juniorinnen-Bundesliga Süd souverän mit 3:0 (3:0). Vor allem in der ersten Halbzeit überzeugte die Mannschaft mit Zielstrebigkeit, was sich in zwei frühen Treffern widerspiegelte. Bereits nach sechs Minuten klingelte es zum ersten Mal. Lily Bettencourt drang von halb links in den Strafraum ein und traf nach Zuspiel von Jule Krips sehenswert ins lange Eck. Und es dauerte nur weitere sechs Minuten, bis sich die Hoffenheimerin über ihren Doppelpack freuen konnte. Bedient von Franziska Mbuyi schob Bettencourt aus kurzer Distanz zum 2:0 ein (12.). Mit diesem frühen Doppelschlag sorgten die Gäste früh für klare Verhältnisse und stellten die Weichen bereits auf Auswärtssieg. „Die beiden Tore waren der Grundstein für den Dreier und haben der Mannschaft Sicherheit gegeben“, analysierte auch Christopher Holzer. „Der Auftritt in der ersten Halbzeit war sehr überzeugend.“ Denn sein Team hatte weiterhin nicht genug. Nach einer halben Stunde setzte sich Franziska Mbuyi, die bereits das zweite Tor vorbereitet hatte, entscheidend gegen ihre Gegenspielerin durch und passte auf die in der Mitte mitgelaufene Tala Winter. Winter, die wie Jule Krips zuletzt ihre ersten Minuten für die U20 sammeln durfte, ließ sich das nicht nehmen und netzte zum 3:0 Pausenstand (30.).

Mit dem drei-Tore-Vorsprung im Rücken ließ es die U17 dann nach dem Seitenwechsel etwas ruhiger angehen und kontrollierte die Partie im Stil einer Spitzenmannschaft. Donzdorf kam zu keiner einzigen Torchance. Im Gegenzug konnten die Kraichgauerinnen aber noch ein paar gefährliche Nadelstiche setzen, so zum Beispiel Fee Lüttge, deren Tor wegen eines vorangegangenen Handspiels nicht zählte. Ein weiteres Highlight war die Einwechslung von Amber Blust (50.), die nach längerer Verletzungspause ihr Comeback feierte. In der 78. Minute hätte Franziska Mbuyi sogar noch das 4:0 erzielen können, ihr Strafstoß wurde jedoch stark pariert. So blieb es am Ende beim hochverdienten 3:0, durch das die TSG die Tabellenführung von Eintracht Frankfurt zurückeroberte. „Es war schön zu sehen, wie jede einzelne Spielerin – egal ob in der Startelf, auf der Bank oder verletzt am Spielfeldrand – sich eingebracht und alles für den Erfolg des Teams gegeben hat“, freute sich Christopher Holzer. Am nächsten Wochenende steht dann ein richtiges Spitzenspiel an. Mit dem FC Bayern München kommt der aktuell Tabellendritte nach St. Leon-Rot.

Doch zuvor gilt es erst, die englische Woche erfolgreich zu bestreiten. Am Mittwoch (14 Uhr) stehen die Hoffenheimerinnen im Viertelfinale des Sport-Lines-Pokals dem Karlsruher SC 2 gegenüber. Um die Reise in die Fächerstadt mit dem Einzug ins Halbfinale zu krönen, bedarf es erneut einer überzeugenden Leistung, meint der Cheftrainer: „Wir sind klarer Favorit und wollen dieser Rolle gerecht werden.“ In der vorherigen Runde hatte seine Mannschaft der SG Hohensachsen überhaupt keine Chance gelassen und einen 17:0-Kantererfolg eingefahren, das letzte Gegentor in einem Pflichtspiel kassierte die TSG außerdem am 16. September. Nahezu alles spricht also dafür, dass auf den Sieg in Donzdorf übermorgen ein weiterer in Karlsruhe folgt.

Jetzt Downloaden!
Seite Drucken nach oben