TSG unterliegt Freiburg
Aufstellung
Cheftrainer Pellegrino Matarazzo nahm im Vergleich zum 4:1-Sieg beim VfB Lübeck zwei Änderungen in der Startelf vor. Attila Szalai und Ihlas Bebou begannen für Kevin Vogt sowie Wout Weghorst, der angeschlagen fehlte.
Ausgangslage
Sowohl der SC Freiburg als auch die TSG Hoffenheim erreichten vor knapp einer Woche die zweite Runde des DFB-Pokals und konnten mit einem Erfolgserlebnis im Rücken in die Bundesliga-Saison starten.
Szene des Spiels
Das 0:2: Kurz vor der Pause erhöhte der SC Freiburg durch Roland Sallai auf 2:0. Sallai hatte Attila Szalai am Strafraum zu Fall gebracht, der Pfiff blieb aber aus. Zunächst konnte Ozan Kabak den Schuss von Vincenzo Grifo noch klären, doch der Nachschuss von Sallai landete im leeren Tor. Schiedsrichter Sven Jablonksi guckte sich die Szene am Bildschirm an, blieb aber bei seiner Entscheidung (45.+3). Von dem Doppelschlag vor der Pause erholte sich die TSG nicht mehr.
Zahl des Spiels 9
Das Tor von Ozan Kabak war bereits das neunte Tor des Innenverteidigers in der Bundesliga. Für einen Punktgewinn hat es leider nicht gereicht.
Pechvogel des Spiels
Attila Szalai erzielte bei seinem ersten Bundesliga-Spiel ein Eigentor und wurde nach der ersten Hälfte ausgewechselt. Kopf hoch, Attila!
Ausblick
Am nächsten Samstag gastiert die TSG Hoffenheim beim Aufsteiger 1. FC Heidenheim. Dann soll der erste Saisonsieg gelingen.
Schema
Aufstellungen
TSG Hoffenheim: Baumann – Ozan Kabak, Brooks, Szalai (46. Vogt) – Kadeřábek, Grillitsch (71. Justvan), Bülter – Prömel, Stiller (85. Bischof) – Kramarić, Bebou (85. Beier)
SC Freiburg: Atubolu – Kübler, Ginter, Lienhart, Günter (90.+1 Sildillia) – Röhl (74. Keitel), Eggestein – Sallai (84. Gulde), Grifo (90.+1 Weißhaupt) – Höler, Gregoritsch (84. Doan)
Tore: 0:1 Szalai (Eigentor/39.), 0:2 Sallai (45.+3), 1:2 Ozan Kabak (50.)
Der Spielfilm
Freiburger Führung
Die TSG bekommt vor dem Strafraum keinen Zugriff und dann steht Günter auf dem linken Flügel frei. Szalai will die Flanke klären, trifft den Ball aber unglücklich und erzielt ein Eigentor.
Baumann verhindert das zweite Gegentor
Was für eine Szene: Sallai schießt im Strafraum und scheitert an Baumann, der den Ball unglücklich nach vorn prallen lässt. Den Nachschuss pariert der TSG-Keeper dann stark im Liegen, doch der Ball fliegt von der Latte wieder vor die Linie, aber Baumann ist ganz schnell oben und rettet mit dem Fuß.
Freiburgs Treffer zählt
Vor der Pause erhöht Freiburg: Szalai wird von Sallai am Strafraum zu Fall gebracht, der Pfiff bleibt aus. Kabak rettet noch gegen Grifo, aber anschließend trifft Sallai aus kurzer Distanz ins leere Tor. Der Videoschiedsrichter prüft die Szene, doch es bleibt beim Tor.
Kabak verhindert die Entscheidung
Vogt verliert am eigenen Strafraum den Ball und ermöglicht Freiburg so eine Großchance. Gregoritsch schiebt den Ball eigentlich ins leere Tor, aber Kabak rettet auf der Linie mit einer sensationellen Grätsche.
Die TSG verkürzt
Freiburg bekommt den Ball nach einer Ecke nicht geklärt. Über Umwege landet der Ball bei Ozan Kabak, der aus der Drehung abschließt und ins rechte Eck trifft.
Kadeřábek beinahe mit dem Ausgleich
Auf einmal erzielt Kadeřábek beinahe den Ausgleich: Eine Flanke von Bülter rutscht durch auf den zweiten Pfosten, wo Kadeřábek zum Flugkopfball ansetzt, aber knapp vorbei zielt. Atubolu wäre machtlos gewesen.
Glück für die TSG
Es geht Hin und Her: Grifo zieht von links in die Mitte und schießt ins rechte Eck. Baumann kommt nicht an den Schuss, aber der Pfosten rettet für die TSG.