SCHWERPUNKT: Torabschluss, Passpiel, Ballan- und –mitnahme

TRAININGSFORM: Übungsform mit Wettkampf  

ALTERSGRUPPE: U6 bis U12 

ÜBUNG: Cuatro Toque

ORGANISATION:

  • Für 16 Spieler einen Parcours mit Pylonen, Hütchen, Dummys und einem Tor mit Torhüter gemäß Abbildung aufbauen.
  • 4 Vierer-Teams bilden (hier: Blau, Rot, Gelb und Grün).
  • Die Teams gemäß Abbildung aufstellen.
  • Die Spieler an den Positionen A und C haben Bälle.

ABLAUF:

  • A passt zu B, der wieder auf A klatschen lässt.  
  • A nimmt den Ball mit dem ersten Kontakt ins Quadrat mit und schließt mit dem zweiten Kontakt auf das Tor ab. 
  • Anschließend löst sich D nach links oder rechts neben die Dummys, erhält einen Pass von C und schließt spätestens mit dem zweiten Kontakt auf das Tor ab. 
  • Danach passt der nächste Spieler auf Posi­tion A in den Lauf von E, der spätestens mit dem dritten Kontakt auf das Tor abschließt. 
  • Im Anschluss erhält F einen Pass vom nächsten Spieler C, spielt einen Doppelpass mit dem entgegenkommenden G und flankt möglichst mit dem ersten Kontakt vor das Tor. 
  • B, D und E versuchen, die Flanke zu verwerten. 
  • Die Aufgaben der Teams regelmäßig wechseln. 
  • Einen Wettbewerb durchführen: Welches Team erzielt die meisten Treffer? 

COACHINGPUNKTE:

  • Das Tempo in den Abläufen hoch halten und schnell zum Torabschluss kommen. 
  • Den jeweils ersten Kontakt in die Bewegung setzen (aus der Bewegung in die Bewegung).  
  • Beim Einlaufen der drei Spieler alle Positionen besetzen (kurzer Pfosten, langer Pfosten und den Rückraum). 
  • C passt „scharf“ in den Vorfuß von D. 

VARIATION:

  • Die ersten Pässe an jeder Station variieren (Flugball, „Englischer“ Pass). 

HINWEISE:

  • Unterschiedliche Punktzahlen für Tore vergeben (z.B. Kopfball zählt doppelt oder schwacher Fuß zählt dreifach).
  • Wenn in einem ganzen Durchgang kein Tor erzielt wird, muss die ganze Mannschaft eine bestimmte Anzahl Liegestütze machen. 
  • Wenn im Durchgang alle möglichen Tore erzielt werden, müssen die Torhüter eine bestimmte Anzahl Liegestütze machen.

 

In der „Kinderfußballübung des Monats“ stellt die TSG-Fußballschule eine Trainingsform zu einem bestimmten Themenschwerpunkt vor. Die Übungen, Spiele und Wettkämpfe sind für den Altersbereich 6 bis 13 Jahre konzipiert und richten sich insbesondere an alle interessierten Kindertrainer und Übungsleiter von Fußballanfängern und Talenten. Weitere Trainingsinhalte gibt es im Buch „Kinderfussball – Trainieren wie die TSG Hoffenheim“ sowie im exklusiven TSG ONLINE TRAINING TOOL mit über 175 Übungen und Spiele für das Kindertraining.

 

Weiteren Übungen:

Clever wie Baumgartner | Tic-Tac-Toe Dribbling

Spielintelligent wie Prömel | Chaospassen

Reaktionsschnell wie Baumann | Torwarttraining 

Knipsen wie Kramarić | Challenge Game

Zielstrebig wie Georginio | Reise nach Jerusalem

First Touch wie Geiger | Passwettkampf

Dynamisch wie Bebou | Power 1 gegen 1

Seite Drucken nach oben