SCHWERPUNKT: Technik & Vororientierung

TRAININGSFORM: Übungsform mit Wettkampf  

ALTERSGRUPPE: U9 bis U12 

 

ÜBUNG: Chaospassen

ORGANISATION:

  • Für 12 Spieler einen Kreis (Durchmesser: ca. 15 Meter) markieren und darin pro Farbe 2 Starthütchen markieren.
  • 3 Vierer-Teams bilden und die Spieler gemäß Abbildung positionieren. (2 Spieler an Position A, ein Spieler in der Mitte und ein Spieler an Position C)
  • Der erste Spieler an A hat pro Farbe ein Ball.

ABLAUF:

  • Der erste Spieler A, passt den Ball zu B in die Mitte, dieser nimmt 2 Kontakte und spielt den Ball auf C.
  • C spielt den Ball zurück zu B, der wiederum den Ball zu A usw.
  • Nach einem Pass besetzen die Spieler immer die Position, zu der sie den Pass gespielt haben.
  • Die 3 Gruppen spielen parallel und versuchen Zusammenstöße zu verhindern.
  • Die 3 Gruppen spielen gegeneinander einen Wettkampf bis 12 (es zählen alle Pässe von Innen nach Außen).

COACHINGPUNKTE:

  • Aktiv freiwerden und offene Passfenster erkennen/nutzen
  • Orientiert in die Aktion starten
  • Offene Stellung und weites Sichtfeld
  • Erster Kontakt in den freien Raum setzen (Kontaktrichtung, Kontaktlänge)
  • Pass erst bei offenem Passfenster spielen + Vorderer Fuß, um Dynamik zu entwickeln
  • Passschärfe

VARIATION:

  • 4 Dreierteams einteilen -> Die Außenspieler dürfen sich frei auf dem Kreis bewegen und suchen sich nach dem Pass eine neue Position (Vororientierung provozieren)
  • Dummys im Zentrum einbauen, um noch mehr Chaos zu kreieren und noch deutlichere Aktionen zu provozieren
  • Kreis in der Mitte, indem sich die Mittelspieler nur bewegen dürfen -> mehr Raumund Präzisionsdruck

 

In der „Kinderfußballübung des Monats“ stellt die TSG-Fußballschule eine Trainingsform zu einem bestimmten Themenschwerpunkt vor. Die Übungen, Spiele und Wettkämpfe sind für den Altersbereich 6 bis 13 Jahre konzipiert und richten sich insbesondere an alle interessierten Kindertrainer und Übungsleiter von Fußballanfängern und Talenten. Weitere Trainingsinhalte gibt es im Buch „Kinderfussball – Trainieren wie die TSG Hoffenheim“ sowie im exklusiven TSG ONLINE TRAINING TOOL mit über 175 Übungen und Spiele für das Kindertraining.

Seite Drucken nach oben