Übung: Reise nach Jerusalem

Schwerpunkt: 1:1-Situationen

Trainingsform: Übungsform mit Wettkampf

Altersgruppe: U6 – U13

 

Organisation

  • Ein 25 x 25 Meter großes Feld mit einem Tor mit Torwart sowie einem Mini-Tor markieren.
  • Im Zentrum des Feldes ein 10 x 10 Meter großes Quadrat markieren.
  • 2 Teams bilden (hier: Rot und Blau).

Ablauf

  • Die ersten Spieler jedes Teams dribbeln um das Quadrat.
  • Der Trainer ruft eine Farbe auf ("Blau" oder "Rot").
  • Der Spieler der aufgerufenen Farbe versucht, einen Treffer beim Tor mit Torwart zu erzielen.
  • Der andere Spieler lässt seinen Ball liegen, wird Verteidiger und kontert nach Ballgewinn auf das Mini-Tor.

Coachingpunkte

  • Schnell reagieren und orientieren.
  • Je nach Position des Gegners sowie Lage und Entfernung zum Tor freie Räume nutzen und schnell zum Tor gehen oder durch Finten Lücken erzeugen.

 Hinweis

  • Das Kommando so timen, dass viele unterschiedliche herausfordernde 1-gegen-1-Situationen entstehen.

Variation

  • Mit einem zweiten Kommando die Spielrichtung vorgeben.
  • Diese Übungsform lässt sich auch mit zwei Teams spielen, die auf Tore einen Spielstand zählen

 

In der „Kinderfußballübung des Monats“ stellt die TSG-Fußballschule eine Trainingsform zu einem bestimmten Themenschwerpunkt vor. Die Übungen, Spiele und Wettkämpfe sind für den Altersbereich 6 bis 13 Jahre konzipiert und richten sich insbesondere an alle interessierten Kindertrainer und Übungsleiter von Fußballanfängern und Talenten. Weitere Trainingsinhalte gibt es im Buch „Kinderfussball – Trainieren wie die TSG Hoffenheim“ sowie im exklusiven TSG ONLINE TRAINING TOOL mit über 175 Übungen und Spiele für das Kindertraining.

 

Seite Drucken nach oben