U17 gegen Sindelfingen gefordert
Mit dem ersten Saisonsieg im Rücken gehen die U17-Juniorinnen das Auftaktspiel vor heimischer Kulisse gegen den VfL Sindelfingen an. Am vergangenen Samstag siegte die Mannschaft von Melanie Fink und Dominik Hager mit 5:1 (3:1) bei der SpVgg Greuther Fürth. „Wir nehmen aus dem Spiel mit, dass wir in Zukunft von der ersten Minute an hellwach sein müssen“, so das Trainerduo. „Wir werden uns gegen Sindelfingen keinen Trödler mehr erlauben können.“ Gegen den Aufsteiger geriet die U17 bereits nach zwei Minuten durch eine Unachtsamkeit in Rückstand, drehte diesen jedoch noch vor der Pause. „Die Einstellung der Mannschaft hat auf jeden Fall gestimmt, das hatten wir uns vorher auch vorgenommen“, loben Fink und Hager. „Wir haben zwar viele Tore gemacht, aber haben dennoch zu viele Chancen ungenutzt gelassen.“
Besser machen will das die TSG am Samstag (14 Uhr) gegen den VfL Sindelfingen. Der Sechstplatzierte der vergangenen Saison erkämpfte sich zum Auftakt ein torloses Remis gegen den FC Bayern München. „Wir wissen um die starke Defensive unseres nächsten Gegners“, warnt das U17-Trainerduo. „Da wird es sicherlich schwierig, sich Tormöglichkeiten zu erarbeiten.“ Verzichten muss die TSG auch am zweiten Spieltag auf eine Reihe von Spielerinnen. Diana Mahn, Laura Dick, Nele Bauer, Audrey Mas, Annika Bischoff, Stella Licht und Laura Riedel werden den U17-Juniorinnen nicht zur Verfügung stehen. „Wir werden am Samstag gegen einen starken Gegner sicherlich vieles gut machen müssen, um erneut Punkte zu holen.“ Anpfiff der Partie gegen den VfL Sindelfingen ist um 14 Uhr im Ensinger Stadion des VfB St. Leon.