Akademie-Wechselbörse: Überblick über Neuzugänge und Abgänge
„Wir sind sehr froh, dass sich Benjamin trotz zahlreicher Angebote für uns und unsere Ausbildungsphilosophie entschieden hat“, sagt NLZ-Leiter Alexander Rosen über den 17-jährigen Mittelfeldspieler (Bild), der im Mai 18 wird und gerade sein Fachabitur baut. "Wir bedanken uns bei den Spielern, die uns in der Winterpause verlassen haben und wünschen ihnen auf ihrem weiteren Weg alles Gute und viel Erfolg", so Rosen. Die Veränderungen in den Kadern von der U23 bis zur U16 in der Zusammenfassung:
U23
Wie bereits vermeldet, wechselt Mittelfeldspieler Denis Streker auf Leihbasis bis zum Saisonende zum Drittligisten Dynamo Dresden, zuvor stand bereits der Abgang Björn Recktenwalds zum Liga-Konkurrenten FC Homburg fest. Neu im Kader ist Rico Wentsch, der von den A-Junioren der Stuttgarter Kickers in den Kraichgau kam.
U19
Angreifer Davie Selke hat die TSG 1899 Hoffenheim in Richtung Werder Bremen verlassen. Ebenfalls neue Vereine haben David Etzold, Sebastian Löchner (beide Astoria Walldorf), Yanick Haag (SV Waldhof Mannheim), Nico Charrier (Karlsruher SC) und GergÅ‘ Szántó (RB Leipzig) gefunden. Zugänge sind die beiden Offensivspieler Dominik Boettcher (Borussia Mönchengladbach) und Zachary Pfeffer (Philadelphia Union / MLS).
U17
Abwehrspieler Lukas Holzer wird ab der Rückrunde für Astoria Walldorf am Ball sein. Neuzugang ist der in Stuttgart geborene Italo-Argentinier Nicolas Sessa, der vom SGV Freiberg nach Hoffenheim kommt und im Mittelfeld zu Hause ist.
U16
Stürmer Philipp Häußler schloss sich in der Winterpause der SpVgg Neckarelz an, dafür kommt vom VfR Mannheim mit Umut Åžentürk (Mittelfeld) ein neuer Spieler in den Kraichgau.