Kindergarten St. Franziskus hofft auf Doppelte Freude
Der Kindergarten St. Franziskus in Oberhausen-Rheinhausen beheimatet derzeit 127 Kinder im Alter von zwei bis elf Jahren. Aufgrund eines großflächigen Schimmelbefalls musste die Einrichtung vorübergehend ausgelagert werden. Die Spielsachen wurden daraufhin entsorgt und werden seither von den Kindern schmerzlich vermisst. Auch das Klettergerüst im Hof ist in der Zwischenzeit verrottet. Durch den Gewinn der Solaranlage würde zunächst ein neues Klettergerüst errichtet sowie nach und nach neues Spielzeug für die Kinder angeschafft.
Pate des Projekts in dieser Woche ist Cheftrainer Markus Babbel. Der 39-Jährige weiß um die Bedeutung dieser Einrichtungen. „Kindergärten sind für die Entwicklung eines Kindes extrem wichtig. Durch den Kontakt mit anderen Kindern gleichen Alters erlernen sie frühzeitig erste Erfahrungen im sozialen Miteinander. Darüber hinaus stellen Kindergärten eine große Entlastung für berufstätige Eltern dar. Ich hoffe, dass wir den Kindern und Erzieherinnen mit einem Sieg eine kleine Freude machen können“, sagt Babbel.
Bei der Aktion „Doppelte Freude“ spendieren SUNTECH und sein Systempartner WIRSOL bei jedem Heimsieg von 1899 Hoffenheim eine Solaranlage für ein soziales Projekt, das ein Hoffenheim-Spieler als „Pate“ ausgewählt hat. Möchten auch Sie mit Ihrer Einrichtung eine Solaranlage gewinnen oder kennen ein Projekt, dass es verdient hätte zu gewinnen? Dann bewerben Sie sich jetzt für die nächsten Heimspiele! Nähere Informationen finden Sie unter www.doppelte-freude.com.
![](/_resources/themes/1899relaunch/images/app-download/tsg-app-icon.png?m=1738709946)