Heimstärke beweisen
Den Auswärtserfolg in Berlin mit einem Heimsieg vergolden - so benennt 1899-Verteidiger Christian Eichner das Ziel für die Partie am Sonntag. Und auch für Trainer Ralf Rangnick ist die Aufgabe gegen Mainz klar: „Wir haben etwas gutzumachen", sagt er mit Blick auf das Hinspiel. Im Oktober hatte seine Elf am Bruchweg mit 1:2 (0:2) verloren. Bereits nach elf Minuten lag Hoffenheim mit zwei Toren in Rückstand. „Deshalb kommt es diesmal darauf an, dass wir den Fight annehmen", so Eichner.
Siegen ohne Ausfälle
„Die letzten Siege haben wir immer teuer bezahlt", sagt Rangnick und meint damit die immer neuen Ausfälle, die sein Team jüngst zu beklagen hatte. So fehlen am Sonntag neben dem rotgesperrten Luiz Gustavo und Matthias Jaissle (Aufbautraining) auch Isaac Vorsah, der sich am letzten Spieltag einen Innenbandriss im Knie zuzog, und Andreas Beck (ebenfalls Innenbandriss im Knie) sowie Chinedu Obasi (Sprunggelenk). Deshalb ist das Ziel gegen Mainz 05 „ein Sieg ohne neue Ausfälle", so Rangnick.
Auswärtsschwache Mainzer
32 Zähler hat die Elf von Trainer Thomas Tuchel vor dem 25. Spieltag auf dem Konto und steht damit punktgleich wegen des schlechteren Torverhältnisses einen Rang hinter Hoffenheim. In der Auswärtstabelle belegen die Mainzer nach nur einem Sieg den letzten Platz. In der Heimtabelle rangieren sie dagegen auf Rang vier. Eben diese Heimstärke bekamen die Hoffenheimer im Hinspiel zu spüren. Nun hat 1899 am Sonntag in der Rhein-Neckar-Arena also die Möglichkeit zur Revanche und die eigene Heimstärke unter Beweis zu stellen.
Daten und Fakten zum Spiel