U14 dominiert, U16 dreht Testspiel und gewinnt
U23 | Eintracht Frankfurt II – TSG 1899 Hoffenheim II 1:2 (0:1) Spielbericht
U17 | SV Stuttgarter Kickers – TSG 1899 Hoffenheim 0:5 (0:3) Spielbericht
U16 | TSG 1899 Hoffenheim II – Eintracht Frankfurt 4:2 (2:2)
Nach dreiwöchiger Pause startete die U16 mit einem Testspiel gegen Eintracht Frankfurt wieder in den Spielbetrieb. In einer schwierigen Anfangsphase brauchte das Team einige Minuten, um ins Spiel zu finden. Bereits nach 20 Minuten lag die TSG mit 0:2 zurück und hatte zunächst Mühe, mit der hohen Intensität der Gäste Schritt zu halten.
Im weiteren Verlauf steigerte sich die Mannschaft von Cheftrainer Tobias Schilk jedoch deutlich und glich noch vor der Halbzeit zum 2:2 aus. „Nach der Pause waren wir dann die bessere Mannschaft. Wir schafften es, die gesteckten Ziele umzusetzen und konnten noch zwei weitere Tore nachlegen, sodass wir am Ende verdient 4:2 gewonnen haben. Insgesamt war der Test für uns wichtig, um wieder in den Spielrhythmus zu kommen. Vor allem auch mit Blick auf das nächste Ligaspiel gegen die Stuttgarter Kickers am Mittwoch“, fasste Schilk die Partie zusammen.
Torschützen: Emil Bittner, Fanol Gashi, Emanuele Mailer und Valentein Pinter.
U15 | 1. FC-TSG Königstein – TSG 1899 Hoffenheim II 5:3 (2:0)
Die U15 musste sich am Wochenende dem 1. FC-TSG Königstein mit 3:5 geschlagen geben. In einer guten Anfangsphase präsentierte sich die TSG mit viel Ballbesitz, dominierte das Spielgeschehen und erspielte sich mehrere Chancen, dennoch lag die Mannschaft zur Halbzeit mit 0:2 zurück. Individuelle Fehler machten es den Hoffenheimern schwer, das Spiel in die gewünschte Richtung zu lenken.
Auch nach dem Seitenwechsel erwischte Königstein den besseren Start und erhöhte innerhalb weniger Minuten zwischenzeitlich sogar auf 5:0.
„Die Jungs haben sich dann aber nochmal wirklich zusammengerissen und alles in die Waagschale geworfen“, berichtete Trainer Manuel Sanchez. Mit großem Einsatz kämpften sich die Hoffenheimer zurück in die Partie und verkürzten auf 3:5. Trotz aller Bemühungen reichte die verbleibende Zeit nicht aus, um das Spiel nochmal zu drehen.
„Heute hat man leider wieder unser typisches Problem in dieser Saison gesehen. Wir sind eigentlich die bessere Mannschaft, sind am Drücker, aber können dennoch die Partie nicht für uns entscheiden. Das ist ärgerlich, aber daran werden wir weiterarbeiten“, so Sanchez abschließend.
Es trafen: Ridwan Alaoui, Haris Mušanović, Janne Netter.
U14 | TSG 1899 Hoffenheim – FSV Frankfurt 9:0 (6:0; 2:0)
Die U14 empfing am Wochenende den FSV Frankfurt und zeigte eine souveräne Leistung.
„Es war von Anfang an ein sehr dominantes Spiel der Jungs. Der Knoten ist allerdings erst nach dem ersten Treffer geplatzt. Von da an hatten die Frankfurter keine Chance mehr“, berichtete Trainer Arne Stratmann.
Bereits zur Halbzeit lag die TSG deutlich mit 5:0 in Führung. Die Hoffenheimer blieben über die gesamte Spielzeit spielbestimmend, ließen kaum gegnerische Chancen zu und kontrollierten das Geschehen auf dem Platz.
„Es war wirklich eine konzentrierte Leistung von Anfang bis Ende. Wir sind stolz auf die Jungs, auch weil sie es geschafft haben, die Null zu halten“, ergänzte Stratmann.
Mit diesem deutlichen Erfolg festigte die U14 ihre Spitzenposition in der Tabelle und erhöhte ihre beeindruckende Trefferzahl auf 147 Saisontore.
Torschützen: Phil Seidel (2), Jonas Mormann (2), Mike Fahrenkamp (2), Dylan Cabral (2) und Mark Pirozhenko.
U13 | 1. FSV Mainz – TSG 1899 Hoffenheim 8:2 (2:0; 8:1)
Am Samstag trat die U13 gegen Mainz 05 an und musste eine deutliche 2:8-Niederlage hinnehmen. Zu Beginn gestaltete sich das Spiel noch ausgeglichen, doch die Gastgeber nutzten im ersten Drittel zwei Unachtsamkeiten der TSG konsequent aus und gingen mit 2:0 in Führung.
„Im ersten Drittel haben wir ordentlich mitgehalten, aber Mainz war in der Chancenverwertung einfach effizienter“, erklärte Co-Trainer Valentin Bless. Besonders im zweiten Abschnitt bekam die TSG deutliche Probleme: Zahlreiche individuelle Fehler führten dazu, dass die Mainzer innerhalb kurzer Zeit vier weitere Treffer erzielten. Allein Joshua Ezeobi konnte einen Treffer für die Kraichgauer markieren. Auch in der Folge blieb der Gastgeber spielbestimmend und baute den Vorsprung durch zwei weitere gut herausgespielte Angriffe auf 8:1 aus.
Im letzten Drittel zeigten die Blau-Weißen jedoch nochmal Moral. „Die Jungs haben sich nicht aufgegeben und im letzten Drittel eine klare Leistungssteigerung gezeigt. Dadurch wurde das Spiel ausgeglichener und Joshua Ezeobi konnte noch einen weiteren Treffer erzielen“, lobte Bless. Am Ende blieb es dennoch bei der klaren 2:8-Niederlage.
U12 | Testspiele gegen Eintracht Frankfurt
Die U12 traf am Wochenende gleich zweimal auf Eintracht Frankfurt. In der ersten Begegnung im Sieben-gegen-Sieben behielten die Frankfurter knapp die Oberhand und entschieden das Spiel mit 6:5 für sich. Im anschließenden Neun-gegen-Neun erwischte die TSG den besseren Start, ging früh in Führung und verteidigte diesen Vorsprung erfolgreich bis zum Abpfiff. Hoffenheim sicherte sich damit einen 1:0-Sieg.
„Die Jungs haben super gespielt gegen einen Gegner auf Augenhöhe. Im ersten Spiel hatten die Frankfurter eine Chance mehr, die sie nutzen konnten, weshalb wir knapp mit einem Tor Unterschied verloren haben. In der zweiten Partie zeigten die Jungs eine konzentrierte und disziplinierte Leistung von Beginn an und konnten durch den frühen Treffer das Spiel gewinnen“, zog Co-Trainer Cedric Dim ein positives Fazit.
Torschützen: Nick Celišćak (3), Hugo Serrano Pintado und Sean Sejarić.

