Ein starkes Team für die Zukunft
Seit mehr als einem Jahrzehnt begeistert die Fußballschule Kinder und Jugendliche für den Fußball und die TSG. Die Teilnehmerzahlen sprechen dabei für sich: Während im Jahr 2023 erstmals die Marke von 3.000 Teilnehmern überschritten wurde, konnte man im letzten Jahr mit 3.600 Teilnehmenden ein Wachstum von über 20 Prozent verzeichnen. Für das laufende Jahr 2025 hat sich die Fußballschule ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: 4.000 Nachwuchskicker sollen im Rahmen von Trainingskursen, Fußballcamps und weiteren Events erreicht werden. Mit der steigenden Anzahl an Veranstaltungen und Teilnehmern wächst auch der Bedarf an qualifizierten Trainern. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, hat sich das Trainerteam für 2025 um zwölf neue Trainerinnen und Trainer verstärkt, sodass nun knapp 50 Coaches regelmäßig im Einsatz sind.
Parallel legt die Fußballschule nicht nur Wert auf quantitatives Wachstum, sondern vor allem auch auf eine gezielte Trainerausbildung und -entwicklung. Durch Workshops, Fortbildungen und Mentoringprogramme werden die Trainer kontinuierlich gefördert. „Als dynamische Entwicklungsabteilung legen wir neben der Begeisterung für den Fußball und der Motivation, viele Kinder für die TSG zu gewinnen, den Fokus auf die Förderung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unser Ziel ist es, unsere Trainer gemäß unseres Ausbildungskonzepts stetig weiterzuentwickeln“, erklärt Robin Wenzel, Leiter der TSG-Fußballschule.
Durch die intensive Begleitung im Rahmen der Veranstaltungen, gelingt es nicht nur, die Qualität auf dem Platz zu steigern, sondern auch Trainerinnen und Trainer für weitere Aufgaben in der Fußballschule oder sogar im Leistungsbereich der TSG vorzubereiten. Dieser nachhaltige Ansatz zahlt sich aus: In den letzten Jahren haben zahlreiche Übungsleiter der Fußballschule Aufgaben in der TSG-Akademie übernommen. Sei es als Cheftrainer, Co-Trainer oder in anderen Bereichen des NLZ – aktuell arbeiten mehr als sieben Trainer sowohl in der Fußballschule als auch in der Akademie. Zusätzlich haben ein Dutzend weiterer Trainer ihre ersten Schritte in der Fußballschule gemacht und sind anschließend in den Leistungsbereich übergegangen.
Maximilian Roth, Koordinator Sport, unterstreicht die Wichtigkeit des Trainerteams und die Verbindung zur Akademie: „Unsere Trainer bleiben für uns der wichtigste Schlüssel, um unser Ausbildungskonzept und die Philosophie der TSG auf die Plätze der Region zu bringen. Aus diesem Grund ist der Austausch zwischen der Fußballschule und der Akademie in den letzten Jahren auch intensiver geworden. Durch die regelmäßige Verzahnung im Nachwuchsbereich möchten wir auch in Zukunft diesen strukturierten Entwicklungsprozess fördern und eine Plattform für einen intensiven Dialog unter Kolleginnen und Kollegen bieten.“
Offene Stellen als Trainer TSG-Fußballschule (m/w/d)
Die TSG-Fußballschule ist nicht nur der ideale Ort für junger Fußballer*innen, sondern auch der perfekte Startpunkt für Trainer*innen, die ihre Leidenschaft für den Fußball in die Praxis umsetzen möchten. Werde Teil der TSG-Fußballschule und bewirb Dich jetzt als Trainer*in auf unserem Karriereportal. Hier geht’s zur Bewerbung.

