ÜBUNG: Drei-Farben-Dribbling

SCHWERPUNKT: Dribbling, Reaktion, Wahrnehmung, Passspiel

ALTERSGRUPPE: U6 bis U12 

ORGANISATION:

  • Drei Felder (Größe: 5x5 m) markieren und darin jeweils acht Hütchen in vier unterschiedlichen Farben aufstellen.
  • Am Ende des Feldes im Abstand von 5 bis 10 m ein Minitor aufstellen.
  • Drei Teams bilden.
  • Jeder Spieler hat einen Ball.
  • Der erste Spieler jedes Teams steht am Starthütchen.

 ABLAUF:

  • Der Trainer ruft drei Farben ("Rot. Weiß. Blau"), woraufhin die Spieler im Feld die Hütchen in der entsprechenden Reihenfolge umdribbeln.
  • Anschließend dribbeln die Spieler aus dem Feld und passen in ihr Minitor.
  • Die Mannschaft, dessen Spieler als Erstes in das Minitor passt, erhält einen Punkt.
  • Nach der Aktion holen die Spieler die Bälle, stellen sich hinter ihren Mitspielern wieder an und die nächsten drei Spieler sind dran.
  • Welches Team erzielt zuerst zehn Tore?

 COACHINGPUNKTE:

  • Auf eine enge Ballführung achten.
  • Den kürzesten Dribbelweg finden.
  • Den geeigneten Dribbelfuß wählen.
  • Den letzten Ballkontakt aus dem Feld so setzen, dass ein flacher Druckpass in das Minitor gespielt werden kann.

 VARIATION:

  • Mehr oder weniger Farben nennen.
  • Weitere Hütchen und Farben ergänzen.
  • Den Farben verschiedene Synonyme zuordnen (z.B. Zahlen, Fußballvereine, Symbole): Blau = 1, Hoffenheim, Wasser; Rot = 2, Bayern, Feuer; Gelb = 3, Dortmund, Sonne; Weiß = 4, Leipzig, Schnee usw.
  • Verschiedene Finten oder Dribbeltechniken einbinden (z.B. Blau = Sohlenzieher, Rot = nur mit dem linken Fuß dribbeln, Gelb = nur mit dem rechten Fuß dribbeln, Weiß = Schussfinte)

 

In der „Kinderfußballübung des Monats“ stellt ein Trainer der TSG-Fußballschule eine Trainingsform zu verschiedenen Themenschwerpunkten vor. Die Übungen, Spiele und Wettkämpfe sind für den Altersbereich 6 bis 13 Jahre konzipiert und richten sich insbesondere an alle interessierten Kindertrainer und Übungsleiter von Fußballanfängern und Talenten. Weitere Trainingsinhalte gibt es im Buch „Kinderfussball – Trainieren wie die TSG Hoffenheim“ sowie im exklusiven TSG ONLINE TRAINING TOOL mit über 175 Übungen und Spiele für das Kindertraining.

 

WEITERE ÜBUNGEN:

Clever wie Baumgartner | Tic-Tac-Toe Dribbling

Spielintelligent wie Prömel | Chaospassen

Reaktionsschnell wie Baumann | Torwarttraining 

Knipsen wie Kramarić | Challenge Game

Zielstrebig wie Georginio | Reise nach Jerusalem

First Touch wie Geiger | Passwettkampf

Dynamisch wie Bebou | Power 1 gegen 1

Kaltschnäuzig wie Dabbur | Cuatro Toque

Umschalten wie die TSG | 1vs.1 auf 2vs1

Ballsicher wie Bischof | Chaos 1 gegen 1

Fußball und Umwelt im Doppelpass | Zauberwald

Gemeinsam zocken wie Grillo & Prömel | 2vs1 auf 2vs1 

Willensstark wie Weghorst | Gegner im Rücken

Kinderfußballübungen des Jahres 2023

Unaufhaltsam wie Beier | Jäger & Gejagter

Seite Drucken nach oben