Testreihe gegen AAS Sarcelles abgeschlossen / U12 streicht zwei Siege ein
U23 | Regionalliga Südwest
FSV Frankfurt – TSG 1899 Hoffenheim II 0:1 (0:0) Spielbericht
U19 | A-Junioren, Bundesliga Süd/Südwest
SV Sandhausen – TSG 1899 Hoffenheim 1:2 (1:2) Spielbericht
U17 | B-Junioren, Bundesliga Süd/Südwest
SC Freiburg – TSG 1899 Hoffenheim 1:3 (0:1) Spielbericht
Testspielreihe gegen die AAS Sarcelles
Wie schon einige Male in der Vergangenheit, testeten an den vergangenen Tagen mehrere Teams aus der TSG-Akademie gegen die AAS Sarcelles, Partnerverein der TSG Hoffenheim im Bereich Internationalisierung. Die Endergebnisse schlugen insgesamt in Richtung der Franzosen aus, die keine Niederlage hinnehmen mussten, nachdem in der Woche zuvor bereits die U13 gegen die AAS mit 2:4 verloren hatte und die U12 2:2 gespielt hatte.
Heuer trennte sich die U15 1:1 von den Pariser Vorstädtern, zugleich entschied das Team von Trainer Pascal Söll eine weitere Testpartie gegen die U16 des VfR Garching mit 5:0 für sich. Die U14 bezog unterdessen ein 2:3 gegen die Franzosen.
U14 | C-Junioren, Sonderspielrunde Süd/Südwest
SV Sandhausen II – TSG 1899 Hoffenheim II 8:2 (4:0)
Ein gebrauchter Vormittag für die U14 in Sandhausen. „Wir sind nicht gut ins Spiel reingekommen und lagen schnell mit 0:4 zurück. Im Anschluss haben wir umgestellt und kleine Verbesserungen in unserem Spiel erzielt. Erst im letzten Drittel haben wir guten Fußball gespielt, allerdings ohne dabei wirklich zwingend zu werden. In Summe haben wir mehr Angriffe gegen uns zugelassen als uns selbst erspielt. Sandhausen war eiskalt, dementsprechend kommt ein solches Ergebnis zustande. Wir müssen sehr viele Lehren aus dieser Partie ziehen, um uns für das Spiel gegen den Spitzenreiter aus Karlsruhe kommende Woche zu wappnen“, betonte Trainerin Melanie Fink.
Die TSG-Treffer erzielten Aaron Eckhardt und Luka Kelava.
U13 | D-Junioren, Leistungsvergleich in Offenbach
Das Team von Trainer Arne Stratmann trat zum Leistungsvergleich in Offenbach an, musste dabei allerdings zwei Niederlagen hinnehmen. Gegen die Kickers stand am Ende eine 1:3-Niederlage, gegen den FSV Frankfurt hieß es 2:3 aus Sicht der Hoffenheimer.
Arne Stratmann schilderte hinterher unglückliche Spielentwicklungen aus der Sicht seines Teams: „Wir haben gegen Offenbach sehr dominant gespielt, sind mit 1:0 in Führung gegangen und hätten noch höher führen können. Aus dem Nichts kassieren wir den Ausgleich und werden gegen Ende der Partie ausgekontert, obwohl wir auf den Siegtreffer gedrückt haben. Gegen Frankfurt war der Spielverlauf leider sehr ähnlich, wir haben erneut eine Führung aus der Hand gegeben.“
U12 | D-Junioren, Leistungsvergleich
TSG 1899 Hoffenheim II – 1. FC Kaiserslautern II 4:1
TSG 1899 Hoffenheim II – SSV Ulm II 3:0
Mit einem Trainingstag am Freitag hatte sich die U12 auf die beiden Partien eingestimmt – und das erfolgreich. Gegen den FCK startete die TSG mit viel Ballbesitz und dominant, wenngleich sie zunächst noch nicht allzu viel Torgefahr entwickelte. Es reichte dennoch zu einer 2:1-Führung in der Halbzeit. Die Pfälzer steigerten sich, die TSG überstand die ein oder andere Welle und baute den Vorsprung gegen Ende der Partie aus. „Das Ergebnis fällt etwas zu hoch aus“, räumte Coach Maximilian Roth nach dem Spiel ein.
Gegen die Ulmer entwickelte sich die Partie umgekehrt: Die Hoffenheimer hatten zu Beginn ein paar Probleme, liefen aber nie Gefahr, das Spiel aus der Hand zu geben. Hintenraus geriet die Begegnung zu einer klaren Angelegenheit zugunsten der Blau-Weißen.
Roth abschließend: „Die beiden Siege freuen uns, auch wenn wir gegen Kaiserslautern in einer Hälfte Probleme hatten. Wir haben in einigen Punkten, auf die wir uns konzentrieren wollten, Fortschritte gesehen, haben aber auch in vielen Bereichen noch viel Luft nach oben. Der Leistungsvergleich war ein schöner Abschluss eines gelungenen Trainingswochenendes.“