SCHWERPUNKT: 1 gegen 1 mit Gegner im Rücken, Schulterblick, Fintentechnik

TRAININGSFORM: Übungsform

ALTERSGRUPPE: U6 bis U12 

ÜBUNG: Gegner im Rücken

ORGANISATION:

  • Ein Minifußballfeld mit Mittellinie und je 2 Minitoren an den Stirnseiten markieren.  
  • Die Spieler in 2 Gruppen (Angreifer in Blau und Verteidiger in Rot) aufteilen und gemäß Abbildung verteilen.   

ABLAUF:

  • Beide Spieler A passen zu ihren Mitspielern B. 
  • Mit dem Zuspiel dürfen die Verteidiger C ins Feld rücken und B attackieren. 
  • Beide Spieler B versuchen, sich gegen den Verteidiger in ihrem Rücken durchzusetzen und einen Treffer in eines der beiden Minitore zu erzielen. 
  • Bei Ballgewinn von darf C auf die Minitore gegenüber kontern. 
  • Nach 5 Minuten tauschen Angreifer und Verteidiger die Positionen und Aufgaben. 

COACHINGPUNKTE:

Angreifer:

  • Vororientierung durch Schulterblick
  • Entscheidungsverhalten (sich aufdrehen oder den Ball sichern) 
  • Ballan- und -mitnahme in Spielrichtung  
  • Anwenden verschiedener Finten, um den Verteidiger zu täuschen (z.B. Schere)

Verteidiger:

  • Herausrücken der Verteidiger  
  • Entscheidungsverhalten der Verteidiger (Vordecken, hinter dem Angreifer bleiben) 
  • Distanz zwischen dem ballbesitzenden Angreifer verkürzen, um somit Druck auszuüben
  • Bei Balleroberung schnell den direkten Weg zum Minitor suchen und abschließen

HINWEISE:

  • Auf die Abstände der Spieler zueinander achten: Die Distanzen müssen zu bewältigen sein. 
  • Die Positionen der Anspieler A ihren technischen Fähigkeiten anpassen. 
  • A und B wechseln im Rundlauf die Positionen.   

VARIATIONEN:

  • Der Anspieler darf zu einer 2-gegen-1-Überzahlsituation nachrücken. 
  • Die Verteidiger dürfen nicht vordecken. 

 

In der „Kinderfußballübung des Monats“ stellt die TSG-Fußballschule eine Trainingsform zu einem bestimmten Themenschwerpunkt vor. Die Übungen, Spiele und Wettkämpfe sind für den Altersbereich 6 bis 13 Jahre konzipiert und richten sich insbesondere an alle interessierten Kindertrainer und Übungsleiter von Fußballanfängern und Talenten. Weitere Trainingsinhalte gibt es im Buch „Kinderfussball – Trainieren wie die TSG Hoffenheim“ sowie im exklusiven TSG ONLINE TRAINING TOOL mit über 175 Übungen und Spiele für das Kindertraining.

 

WEITERE ÜBUNGEN:

Clever wie Baumgartner | Tic-Tac-Toe Dribbling

Spielintelligent wie Prömel | Chaospassen

Reaktionsschnell wie Baumann | Torwarttraining 

Knipsen wie Kramarić | Challenge Game

Zielstrebig wie Georginio | Reise nach Jerusalem

First Touch wie Geiger | Passwettkampf

Dynamisch wie Bebou | Power 1 gegen 1

Kaltschnäuzig wie Dabbur | Cuatro Toque

Umschalten wie die TSG | 1vs.1 auf 2vs1

Ballsicher wie Bischof | Chaos 1 gegen 1

Fußball und Umwelt im Doppelpass | Zauberwald

Gemeinsam zocken wie Grillo & Prömel | 2vs1 auf 2vs1 

Seite Drucken nach oben