Fan-Informationen zum Spiel in Bremen
Anfahrt und Parken
Achtung:
Direkt am wohninvest WESERSTADION und in unmittelbarer Nähe sind keine Parkplätze für PKW vorhanden.
Aus diesem Grund steht für Anreisende der P+R- Parkplatz am Hemelinger Hafen zur Verfügung, der von der Autobahnabfahrt A1 Hemelingen (#55) entsprechend beschildert ist.
Vom Parkplatz aus wird ein Shuttle direkt an das Stadion eingesetzt.
Das Gebiet rund um das Stadion ist bei allen Heimspielen des SV Werder Bremen ab 2,5 Stunden vor Anstoß bis kurz nach Spielende für den Individualverkehr gesperrt.
ÖPNV:
Das Stadion ist mit folgenden Straßenbahnlinien zu erreichen:
Vom HBF: Linie 10 Richtung Sebaldsbrück, Ausstieg St. Jürgen Straße
Von der Innenstadt: Linie 2 Richtung Sebaldsbrück, Ausstieg St. Jürgen Straße und Linie 3 Richtung Weserwehr, Ausstieg Weserstadion.
Inhaber*innen einer Eintrittskarte für das Spiel fahren mit Bussen und Bahnen von BSAG und VBN kostenlos zum Weserstadion.
Busse:
Busse können am Osterdeich in der Nähe des Stadions geparkt werden. Hierfür bitte die Adresse „Osterdeich 65, 28203 Bremen“ ins Navigationsgerät eingeben.
Weitere Informationen
Fanutensilien
Beim Spiel in Bremen sind folgende Materialien im Gästeblock erlaubt:
- Kleine Fahnen (max. 2 m)
- 15 Doppelhalter (max. 2 m)
- Zaunfahnen (solange Platz vorhanden)
- 5 Schwenkfahnen
Stadionöffnung und Tageskasse:
Das Stadion wird 90 Minuten (17:00 Uhr) vor dem Spiel geöffnet.
Es wird vor Ort keine Tageskasse geben.
Eingang und Blöcke:
Es stehen die Blöcke S101 (Stehplatz) und 103 (Sitzplatz) zur Verfügung.
Der Gästeeingang liegt am Tor 10.
Kontrollen:
Am Einlass des Stadions gibt es die üblichen Kontrollmaßnahmen. Darüber hinaus gibt es selektive Intensivkontrollen.
Gastronomie:
An den Kiosken wird das „Cashless Payment“-System angewendet. Das Zahlen ist also ausschließlich bargeldlos mit EC- und Kreditkarte möglich.
Promillegrenze und Rauchen:
Personen, die aufgrund Alkohol- oder Drogenkonsums ein Sicherheitsrisiko darstellen, wird der Aufenthalt im Stadion nicht gestattet.
In Bezug auf das Rauchen gilt folgende Formel: 15+90+15. Das heißt von einer Viertelstunde vor Anpfiff bis 15 Minuten nach dem Anpfiff darf im Stadioninnenraum nicht geraucht werden.
Taschen und Rucksäcke:
Die Mitnahme von Taschen und Rucksäcken größer als DIN A4 ist nicht gestattet. Es gibt am Gästeeingang nur eine begrenzte Möglichkeit zur Abgabe von Taschen und Rucksäcken.
MIKA:
Fühlst du dich im Stadion bedrängt, belästigt oder bedroht? Dann melde dich bei den Ordnern oder dem Kiosk-Personal mit dem Satz „Wo ist MIKA?“.
Dir wird diskret geholfen, ohne Rückfragen zu stellen.
Weitere Infos gibt es hier.