Proschwitz und Mokwa sichern Sieg in Trier an Vincent Wagners Geburtstag
Souverän rissen die Kraichgauer in der Moselstadt bereits in der ersten Hälfte die Partie an sich und gerieten zu keiner Phase des Spiels in Gefahr – erst recht nicht mehr nach dem 1:0, das Nick Proschwitz in der 20. Minute mit einem Flachschuss in die rechte von der linken Strafraumkante aus erzielte. Die Hoffenheimer verpassten es allerdings, das Ergebnis auszubauen und dem Gegner dadurch komplett den Zahn zu ziehen. Einige Gelegenheiten blieben ungenutzt. Etwa in der 26. Minute, als Umut Tohumcu, Leihgabe aus dem Profikader, nach einem Einwurf von Florian Bähr den Pfosten traf. Zwar vollendete Nick Breitenbücher direkt im Anschluss per Abstauber, er hatte jedoch im Abseits gestanden, die Szene wurde abgepfiffen.
Neben Tohumcu waren auch Fisnik Asllani und Torhüter Luca Philipp aus dem Bundesliga-Aufgebot mit von der Partie – Letzterer musste allerdings kaum einmal eingreifen, zu harmlos fielen die Angriffe der Rheinland-Pfälzer aus. Allerdings gingen die Hoffenheimer bis zum Pausenpfiff weiter fahrlässig mit ihren Chancen um, als Abdul Fesenmeyer (38.) sowie Breitenbücher (41., 45.) die Kiste nicht trafen.
Das Ergebnis veränderte sich auch in der 48. Minute nicht, als Fesenmeyer den Ball aus seitlicher Position in den Strafraum drosch, jedoch weder einen Mitspieler fand noch das Tor anvisiert bekam. Im Anschluss ließen es die Hoffenheimer vorne etwas ruhiger angehen, wohl kalkuliert: Sie hatten weiterhin viel Ballbesitz, versuchten allerdings, die Trierer aus deren Hälfte zu locken. Die Eintracht unterließ es jedoch, das Risiko signifikant zu erhöhen, weswegen sie weiterhin, wenn überhaupt einmal, lediglich harmlose Abschlüsse verzeichnete.
Ein starker Hoffenheimer Konter reichte folglich zur Entscheidung: Abdul Fesenmeyer, der schon das 1:0 vorbereitet hatte, tankte sich in der 81. Minute auf der linken Seite durch und fand mit seiner Flanke in der Mitte den eingewechselten David Mokwa, der den Fuß hinhielt und seinen ersten Treffer in der Regionalliga erzielte. Die Partie war damit entschieden, bis zum Schlusspfiff passierte nichts Nennenswertes mehr.
„Über die 90 Minuten gesehen, haben wir nicht unverdient gewonnen“, sagte „Geburtstagskind“ Wagner nach dem Spiel: „Das frühe 1:0 fiel nach einer guten Trierer Anfangsphase für uns. In der zweiten Hälfte war es dann ein Kampfspiel, in dem wir wenig Spielrhythmus gefunden, aber alles gut wegverteidigt haben. Das 2:0 ist zum richtigen Zeitpunkt gefallen.“
Weiter geht’s für die U23 am Samstag um 14 Uhr mit dem Heimspiel im Dietmar-Hopp-Stadion gegen den VfR Wormatia Worms.
Eintracht Trier – TSG 1899 Hoffenheim II 0:2 (0:1)
Trier: Heeger – van Schaik, Schwab, Lo Scrudato (81. Schacht), Heinz (72. Omosanya) – Herber, Cvetkovic, Kinscher (63. Osawe) – Wrusch, Spang, Boesen (72. König).
Hoffenheim: Philipp – Hagmann, Haider, Lässig (71. Quarshie), Bähr – Elmkies, Tohumcu (61. Schmahl) – Breitenbücher (71. Mokwa), Asllani (61. Kelati), Fesenmeyer (83. Mulele) – Proschwitz.
Tore: 0:1 Proschwitz (20.), 0:2 Mokwa (82.). Zuschauer: 2071. Schiedsrichter: Philipp Schlegel (Ehingen). Karten: Gelb für Lässig, Kelati.