Englische Woche in Koblenz veredeln
Die Verantwortlichen machten keinen Hehl daraus, dass sie unter der Woche im Nachholspiel beim 1.FSV Mainz 05 II in der Schlussphase ordentlich bangen mussten. Doch nachdem seine Jungs alles reingeworfen und das 2:1 verteidigt hatten, durfte Trainer Vincent Wagner den fünften Sieg in Folge bejubeln. „Wir sind super glücklich über diesen am Ende verdienten Sieg, der aber in der Nachbetrachtung auch hochverdient war“, so der Coach. So hatte sich zum Beispiel nach Videostudium das aberkannte frühe 1:0 durch Umut Tohumcu als regulär erwiesen.
„Das war unterm Strich eine echt starke Leistung und wir wollen nun die Englische Woche mit einem Sieg in Koblenz krönen.“ Es ist die sechste Partie im Monat April, im Schnitt also alle vier Tage ein Pflichtauftritt. Fahren die Hoffenheimer tatsächlich den sechsten Dreier hintereinander ein, würden sie einen neuen vereinsinternen Regionalliga-Bestwert aufstellen und die bisherige Marke (die in dieser Saison bereits zwei Mal erreicht wurde) aus dem Kalenderjahr 2016 knacken.
Bähr gesperrt, Quarshie wieder zurück
Auf dem Papier steht „Hoffe zwo“ als klarer Favorit da, nicht nur wegen der Siegesserie: Die TSG fährt als Tabellenzweiter ins Stadion Oberwerth und trifft dort auf den Letzten. Die Hinrunden-Partie gewann die Wagner-Elf klar mit 3:1, in Koblenz verlor sie noch nie. Dennoch warnt Wagner davor, die Partie auf die leichte Schulter zu nehmen: „Ich denke, dass sich Koblenz mit dem Abstieg abgefunden hat. Aber das lässt sie wiederum befreit aufspielen und macht sie gefährlich.“
Das Team von Trainer Adrian Alipour gewann zuletzt 2:1 bei Wormatia Worms und erreichte wenige Tage zuvor durch ein 5:2, allerdings erst nach Verlängerung, beim FC Bitburg das Finale im Rheinland-Pokal, wo es nun auf den Koblenzer Stadtteilverein TuS Immendorf trifft. „Rot-Weiss wird mit positiver Stimmung gegen uns auflaufen und hat nichts zu verlieren, daher können wir nur bestehen, wenn wir die Sache seriös angehen und ordentlich dagegenhalten.“
Personell sieht es so aus, dass Florian Bähr aufgrund seiner Gelb-Roten Karte vom Bruchweg ausfallen wird, dagegen kehrt Joshua Quarshie nach abgesessener Sperre zurück. „Wir müssen sehen, wie wir das lösen, weil Tim Drexler und Noah König ihn herausragend vertreten haben. Vielleicht wird es auch in der Offensive Veränderungen geben und es erhält jemand die Chance, der zuletzt weniger Spielzeit hatte – auf jeden Fall wird eine geile Truppe auf dem Platz stehen. Wir wollen diese Woche veredeln!“
FC Rot-Weiß Koblenz – TSG Hoffenheim II
Sonntag, 23. April, 14 Uhr