U15 und U14 wollen Niederlagen vergessen machen
U15
Die U15 möchte die Niederlage vom vergangenen Wochenende gerne vergessen machen. Mit der Art und Weise war Trainerin Nadine Piltz auf jeden Fall zufrieden und sprach von der besten ersten Halbzeit der Saison. Daran will sie nun anknüpfen, wenn es im nächsten Spiel in der C-Junioren Kreisliga im Nachbarschaftsduell gegen den FC Astoria Walldorf geht. „Wir erwarten einen technisch sehr versierten Gegner, der aber auch im taktischen Bereich Einiges draufhat“, meint Nadine Piltz. Die Spielanlage sei ähnlich zu der der TSG. Daher erwartet die U15-Trainerin ein gutes spielerisches Niveau und ergänzt: „Das kann uns zugutekommen, da wir unser Spiel besser ausspielen können.“ Im Hinspiel mussten die Hoffenheimerinnen ohne einige Spielerinnen auskommen, unter anderem die Torhüterin fehlte. Daher kassierte die U15 auch eine hohe Niederlage, Piltz möchte also ein bisschen was gutmachen. Dass es nicht leicht werde, gegen die Jungs zu bestehen, ist sicher für sie. Daher sei es wichtig, die Chancen zu nutzen.
U14
Wie der ältere Jahrgang will auch die U14 gegen den FC Astoria Walldorf die jüngste Niederlage in der D-Junioren-Kreisliga ausgleichen. Im Jahr 2023 wartet das Team noch auf die ersten Punkte, doch gegen die derzeit drittplatzierten Walldörfer wird es alles andere als einfach. Aus ihren 14 Spielen holten sie elf Siege, und auch im Hinspiel gegen die Hoffenheimerinnen waren sie erfolgreich. Das letzte Duell im Oktober endete jedoch nur knapp mit 1:2, weshalb sich die die TSG dennoch etwas ausrechnen darf. Gegen den Tabellenführer VfB Wiesloch verloren die Kraichgauerinnen jüngst zwar hoch, Trainer Sascha Zeberer zeigte sich dennoch mit beiden Halbzeiten zufrieden und lobte den Einsatz und die Moral seiner Mannschaft. Im Vergleich zu Wiesloch hat Walldorf deutlich weniger Tore geschossen und mehr kassiert, scheint also einfacher zu schlagen. Dass es kein Selbstläufer werden wird, ist dennoch klar. „Wir wollen weiterhin versuchen, unser Spiel auf den Platz zu bringen, um das Ergebnis aus der Vorrunde zu korrigieren“, meint Sascha Zeberer. Schafft es die U14 also erneut, eine engagierte Leistung zu zeigen, dann könnte sie dem FC Astoria ein Bein stellen.
U13
Für die U13 läuft es aktuell sehr gut. In der D-Juniorinnen Landesliga hat sie nach zwei Spielen sechs Punkte auf dem Konto und ein Torverhältnis von 19:0 vorzuweisen. Nach einer spielfreien Woche mit erfolgreichem Test gegen den SV Hundsangen (12:1) geht es nun am kommenden Sonntag gegen den TSV Amicitia Viernheim. Die Hessinnen weisen nach drei gespielten Partien die gleiche Punktausbeute wie die TSG vor, und stehen mit jeweils neun geschossenen und neun kassierten Toren hinter den Hoffenheimerinnen auf dem zweiten Platz. Laut Trainer Dominik Lang kann es ein spannendes Duell werden, auch wenn der Tabellenführer sicherlich der Favorit sein dürfte. „In der Vergangenheit waren es häufig auch mal sehr knappe Spiele gegen Viernheim, daher müssen wir alles geben, um hier auch wieder mit unserem Fußball erfolgreich zu sein.“ Bei all dem sportlichem Ehrgeiz soll aber auch der Spaß nicht zu kurz kommen, meint Lang.