U17: Vorbereitung beginnt bei Flutlicht auf Kunstrasen
18 Feldspieler und drei Torhüter waren dabei, als das Trainerteam um Chefcoach Carsten Kuhn einige Minuten nach 17 Uhr die ersten Anweisungen auf dem Kunstrasen erteilte. „Die Pause hat gutgetan, jetzt freuen wir uns aber auch wieder, zurück auf dem Platz sein. Mit der Freude alleine werden wir allerdings keine Spiele gewinnen – dafür müssen wir weiter hart arbeiten“, sagte der Trainer der Hoffenheimer Bundesliga-B-Junioren, die in der Süd/Südwest-Staffel als Tabellenzweiter in die Winterpause gegangen waren, nach einem 5:2-Erfolg zum Jahresabschluss beim TSV 1860 München.
Wieder in die Trainingsroutine reinkommen, steht in den kommenden Tagen auch für die U17, ähnlich wie für die U23 und U19, die ebenfalls am Montag losgelegt haben, im Fokus. Die Belastung wird dann Stück für Stück gesteigert.
Bis zum ersten Pflichtspiel in diesem Jahr ist es noch etwas hin, der Partie wird im Hoffenheimer Lager aber bereits entgegengefiebert: Am 26. Februar empfängt das Kuhn-Team um 11 Uhr den Spitzenreiter FC Bayern München. Es ist bei insgesamt nur drei ausstehenden Spielen in der Süd/Südwest-Staffel die letzte Chance für die zweitplatzierte TSG, noch mal an die Bayern heranzurücken. Aktuell beträgt der Rückstand vier Zähler.
In die Vorbereitung gestartet ist die U17 am Montagabend ohne Max Moerstedt, Tiago Poller und Luca Erlein, die noch mit ihren jeweiligen DFB-Nationalteams unterwegs sind (Moerstedt: U17; Poller und Erlein: U16). Moerstedt wird nach seiner Rückkehr dann zunächst die Vorbereitung mit der U19 absolvieren. Fest zum U17-Kader zählt ab sofort Marcello Maier, er ist aus der U16 aufgerückt, war allerdings bereits vor dem Jahreswechsel in der B-Junioren-Bundesliga auf Einsatzminuten gekommen.
Verlassen hat die U17 Luigi Mignano. Er hat sich dem 1. FC Heidenheim (U17) angeschlossen.