TSG in Kitz: Hoffe erreicht zwei Millionen User in einer Woche
Während das Trainerteam um Chef-Coach André Breitenreiter die Mannschaft intensiv auf die Saison vorbereitete, lieferte das zehnköpfige Medienteam, das gemeinsam mit den Sportlern im Hotel Kitzhof untergebracht war, den bei Fans begehrten Blick „behind the scenes“. Die Truppe sammelte Fakten, veröffentlichte Nachrichten, drehte unterhaltsame Videos und schoss Fotos.
Gleichzeitig steigt auch das Interesse der Partner und Sponsoren, ihre Beiträge auf den zahlreichen, internationalen Social-Media-Kanälen zu aktivieren. Zwei Millionen User-Zugriffe auf die TSG-Inhalte in den wenigen Tagen von Kitzbühel bestätigen eine enorme Reichweite.
„Zamme simma Hoffe, lautet unser Motto in dieser Saison. Wir wollen mit den Fans nach der langen Zeit der sozialen Distanz wieder zusammen emotionale Momente erleben“, sagt Holger Kliem, Leiter Medien und Öffentlichkeitsarbeit. „Das geht natürlich am besten bei den Spielen in der Arena. Aber selbstverständlich wollen wir in der übrigen Zeit alle Hoffe-Interessierten über unsere Kanäle mit ins Innerste unseres Klubs nehmen, sie informieren und unterhalten. Wann immer Fans was über die TSG erfahren wollen, sind wir mit unserem Angebot für sie da.“
In den sieben Tagen in Kitzbühel veröffentlichte die TSG unter anderem etwa 175 Tweets, über 100 Insta-Stories und rund 30 Instagram-Beiträge, gut 80 Posts auf Facebook und fast 30 Videos auf TikTok und YouTube, dazu täglich neue Informationen auf der Homepage. Beide Testspiele in Österreich wurden von TSG.TV live im Netz übertragen. Und selbstverständlich lief gleichzeitig auf allen Kanälen die Berichterstattung über die Hoffenheimer Frauen-Teams und die Akademie weiter.
Die TSG Hoffenheim erreicht über ihre rund 20 digitalen Kanäle monatlich in der Spitze 15 Millionen User. Inhalte werden in Deutsch, Englisch, Chinesisch und Portugiesisch veröffentlicht. Auch andere Nationen können in Landessprache angesprochen werden. Dafür greift die TSG auf ein weltweites Netz an Dolmetschern zurück.