Keine Tore im U20-Duell in Wolfsburg
Mit dem Selbstvertrauen aus dem Heimspiel-Erfolg gegen den MSV Duisburg trat die TSG am 4. Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga die Auswärtsfahrt zur U20 des VfL Wolfsburg an. „Wir sind auch sehr gut gestartet und haben das Heft schon in der Anfangsphase in die Hand genommen“, freute sich das U20-Trainerteam. „In dieser Phase hätten wir vielleicht auch ein Tor verdient gehabt, denn wir haben die Partie in der ersten halben Stunde dominiert, sind aber nicht wirklich gefährlich geworden.“ Schließlich kamen auch die Jung-Wölfinnen besser in die Partie und erarbeiteten sich so bis zum Halbzeitpfiff eine Druckphase, die die TSG aber schadlos überstand.
Aus der Pause kam die Hoffenheimer U20 dann aber wieder deutlich verbessert und verpasste nur knapp die Führung. In der 49. Minute setzte Mathilde Janzen den Ball nach einer Hereingabe von Naika Reissner und Ablage von Marie Philipzen aber über das Tor, kurze Zeit später fand ein Querpass von Mara Alber im Strafraum keine Abnehmerin. „Im Anschluss hat sich die Begegnung zu einem offenen Schlagabtausch entwickelt“, so U20-Trainer Rico Weber. In der 70. Minute musste TSG-Torhüterin Lina von Schrader nach einem Angriff des VfL Wolfsburg über die linke Seite und einen Abschluss aus kurzer Distanz klären, zehn Minuten vor Schluss stürmte Wolfsburgerin Joelle Smits allein auf die 17-Jährige zu, die den Abschluss im Eins-gegen-Eins mit dem Fuß neben das Tor lenken konnte. „Wolfsburg hatte im zweiten Durchgang ebenfalls ein, zwei Hochkaräter, sodass das Unentschieden am Ende in Ordnung geht“, so Siegfried Becker und Rico Weber. „Wir sind mit dem Punkt zufrieden und freuen uns, dass wir erneut kein Gegentor kassiert haben.“ Die 2. Frauen-Bundesliga pausiert nun für zwei Wochen, am 3. Oktober kämpft die U20 dann beim FSV Gütersloh um Punkte.