U15: In Österreich zusammengewachsen
Die Saisonvorbereitung der U15 war lang, aber nicht so lang wie die vorherige Unterbrechung des Spielbetriebs in der C-Junioren-Regionalliga. „Man hat den Jungs die Spielpause angemerkt. Von daher war die Vorbereitung auch nicht ganz einfach“, sagt Chefcoach Andreas Lässig. Den Ergebnissen der U15 in den Testspielen waren die schwierigen Umstände jedoch nicht anzusehen. So blieben die 2007er-Talente vor der heutigen Generalprobe bei Borussia Dortmund in neun Testspielen ungeschlagen und waren auch beim Voralpen-Cup in Österreich einzig im Finale im Elfmeterschießen von Rapid Wien zu bezwingen.
Das Trainingslager in Bad Wimsbach war wichtig für die Truppe von Lässig und seinem Staff. „Die Jungs waren am Anfang etwas verschlossen und zurückhaltend und mussten sich erst an ihr neues Trainerteam gewöhnen. Da war das Trainingslager natürlich sehr positiv für den Zusammenhalt“, sagt der Chefcoach, der sich insgesamt aber angetan zeigt von seiner neuen Mannschaft. „Sportlich haben wir wieder sehr interessante Jungs in unseren Reihen und zwischenmenschlich passt es auch. Das Miteinander auf dem Trainingsplatz wurde im Laufe der Vorbereitung immer besser und die Jungs waren sehr fokussiert bei den Trainingseinheiten.“
"Immer an die Leistungsgrenze gehen"
Neben den Spielern, die von der U14 in die U15 aufgerückt sind, kamen mit Safouan Zbiri und Mark Bouzelha zwei externe Neuzugänge von Darmstadt 98 sowie mit Kevin Malaka ein neuer Torwart vom FC-Astoria Walldorf. Das Trainerteam ist hingegen weitestgehend zusammengeblieben. Lediglich Individualtrainer Matthias Kröninger ist neu hinzugekommen.
Am Samstag steht nun in der Akademie-Arena gegen Rot-Weiß Frankfurt das erste Punktspiel seit Oktober 2020 an. In der C-Junioren-Regionalliga Süd wollen die U15-Junioren der TSG wieder mal eine gute Rolle spielen. Ihr Vorgänger-Jahrgang, die 2006er, waren vor der Corona-Pause Tabellenführer. Lässig tritt jedoch auf die Erwartungsbremse. „Die Liga ist schwer einzuschätzen. Aber sicherlich wird kein Spiel ein Selbstläufer werden und wir müssen immer an unsere Leistungsgrenze gehen.“
TSG 1899 Hoffenheim - Rot-Weiß Frankfurt
Samstag, 4. September, 15 Uhr, Akademie-Arena, Zuzenhausen