U20 erwartet munteres Spiel in München
Siegfried Becker und Lena Forscht über…
…die Länderspielpause.
„Viele Spielerinnen waren in der Länderspielpause mit der Auswahlmannschaft unterwegs, außerdem war unser Kader aufgrund der verletzungs- und krankheitsbedingten Ausfälle zusätzlich dezimiert. Deshalb sind wir nicht so richtig in den Trainingsrhythmus gekommen. Dennoch merken wir in jeder Einheit, dass die Mannschaft sehr ehrgeizig und lernwillig ist.“
…die anstehende Begegnung.
„Die U20 des FC Bayern München fährt bisher nicht die überzeugend souveräne Linie, die wir aus den vergangenen Jahren gewohnt sind. So waren die Niederlagen, die der FC Bayern zuletzt kassierte, auch etwas überraschend für uns. Dennoch lassen wir uns von den Ergebnissen nicht täuschen. Den Münchnerinnen fehlte mit Anja Pfluger und Kristin Kögel, die im Bundesligateam ihr Debüt feierten, ihr Herzstück Mittelfeldzentrum. Die Spielanlage in den vergangenen Partien war gut, der FC Bayern verfolgt eine klare Idee. Wir freuen uns besonders auf das Spiel, denn die Aufeinandertreffen der vergangenen Jahre waren immer spannend und sehr attraktiv. Es werden sich zwei Mannschaften begegnen, die mutig Fußball spielen und viel in die Offensive investieren. Wir wollen am Sonntag weiter an den Dingen feilen, die wir schon vor der Länderspielpause in Angriff genommen hatten.“
…das Personal.
„Klara Gorges und Meryem Cal werden mit Sprunggelenksverletzungen noch längere Zeit fehlen, auch Vanessa Leimenstoll und Selina Vobian stehen uns verletzungsbedingt erstmal nicht zur Verfügung. In der vergangenen Woche ist außerdem eine Krankheitswelle ins Rollen gekommen, derzeit fallen Lisa Drexler, Fatma Sakar und Sonja Merazguia aus. Wir müssen abwarten, wie sich die Situation bis zum Wochenende entwickelt.“
Die bisherigen Duelle:
Sieben der insgesamt zehn Duelle mit der zweiten Mannschaft des FC Bayern München entschied das TSG-Nachwuchsteam für sich. Ein Unentschieden gab es noch nie. In der vergangenen Saison trafen die Hoffenheimerinnen und die Münchnerinnen erstmals als U20-Teams in der eingleisigen 2. Bundesliga aufeinander. Während sich die TSG im Hinspiel nach starker Aufholjagd durch einen 3:2-Erfolg drei Punkte sicherte, siegte der FC Bayern in der Rückrunde in einem engen Spiel mit 3:2 (1:0).
Die Form des Gegners:
Während die TSG in der 2. Bundesliga zuletzt zwei Siege feierte, geht die U20 des FC Bayern München mit zwei Niederlagen ins Duell der Nachwuchsteams. Dem BV Cloppenburg unterlagen die Münchnerinnen mit 0:2 (0:1), bei der U20 des VfL Wolfsburg gab es ein deutliches 0:4 (0:0). Nach sechs Spieltagen belegt das Nachwuchsteam des FC Bayern den neunten Tabellenplatz, drei Niederlagen stehen drei Siege gegenüber.