DFB-Pokal: Mögliche Gegner in der 2. Runde
Die erste Hürde ist genommen: In einem spektakulären Pokal-Krimi bezwang die TSG Hoffenheim in der 1. Runde des DFB-Pokals die Würzburger Kickers. Im Elfmeterschießen gewann die TSG 8:7 beim Drittligisten und schaffte wie 31 weitere Vereine den Sprung in die 2. Runde. Noch dabei sind mit den Teams MSV Duisburg, 1. FC Kaiserslautern (beide 3. Liga), 1. FC Saarbrücken (Regionalliga Südwest) und SC Verl (Regionalliga West) auch vier niederklassige Klubs.
Die Mannschaften werden bei der Auslosung am Sonntag in zwei Gruppen aufgeteilt. In Lostopf eins befinden sich die Teams aus der 1. und 2. Bundesliga. Der zweite Lostopf besteht nur aus Duisburg, Kaiserslautern, Saarbrücken und Verl. Diese vier Teams haben in der 2. Runde Heimrecht und können nicht gegeneinander spielen. Sie werden am Sonntag zuerst gelost. Anschließend werden die übrigen Begegnungen ermittelt. Das jeweils zuerst gezogene Team hat dann Heimrecht.
Bislang letztes Pokal-Heimspiel 2014
Die TSG kann also auf jeden der übrigen 31 Vereine treffen. Auch ein Heimspiel in der PreZero Arena ist möglich. Das bislang letzte DFB-Pokal-Heimspiel in Sinsheim liegt bereits knapp fünf Jahre zurück: Am 29. Oktober 2014 gewann die TSG in der 2. Runde 5:1 gegen den FSV Frankfurt
Terminiert ist die 2. Runde für den 29. und 30. Oktober. Die zeitgenauen Ansetzungen werden laut DFB zehn bis zwölf Tage nach der Auslosung, die der ehemalige Nationalspieler Christoph Metzelder vornimmt, bekanntgegeben.
Die möglichen Gegner im Überblick:
Lostopf 1:
FC Bayern München
Borussia Dortmund
Borussia Mönchengladbach
VfL Wolfsburg
Fortuna Düsseldorf
1. FC Nürnberg
SC Freiburg
Bayer Leverkusen
FC Schalke 04
Werder Bremen
SC Paderborn
Union Berlin
RB Leipzig
Hertha BSC
Eintracht Frankfurt
1. FC Köln
Hamburger SV
Holstein Kiel
FC St. Pauli
Dynamo Dresden
Erzgebirge Aue
Darmstadt 98
1. FC Heidenheim
Arminia Bielefeld
VfL Bochum
VfB Stuttgart
Karlsruher SC
Lostopf 2:
MSV Duisburg
1. FC Kaiserslautern
1. FC Saarbrücken
SC Verl