Das ändert sich zur Saison 2018/19
Für die TSG Hoffenheim ändert sich in der kommenden Saison einiges. Erstmalig spielt die TSG in der Gruppenphase der Champions League. Dabei müssen sich Mannschaft und Fans auf veränderte Anstoßzeiten in der #KÖNIGSKLASSE einstellen. Statt wie zuvor einheitlich um 20.45 Uhr beginnen die Spiele ab der Saison 2018/19 zu unterschiedlichen Zeiten. Der Großteil der Begegnungen findet um 21 Uhr statt. Am Dienstag und Mittwoch werden zudem jeweils zwei Spiele um 18.55 Uhr angepfiffen.
Zudem sind die Übertragungsrechte für die kommende Saison neu vergeben worden. Erstmalig zeigt "DAZN" Spiele der Champions League live. Der Streaming-Dienst teilt sich die Partien mit dem Sender "Sky" auf. Durch eine Partnerschaft zwischen "Sky" und "DAZN" werden in den Sportsbars weiterhin alle Champions-League-Spiele übertragen. Im Free-TV werden keine Spiele live zu sehen sein.
DFL erlaubt Trainern technische Hilfsmittel
Doch nicht nur in der Champions League gibt es Neuerungen, auch in der Bundesliga gibt es Änderungen, die die TSG betreffen. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat für die kommende Saison den Einsatz technischer Hilfsmittel und elektronischer Kommunikation via Tablets und Headsets für Coaching- und Taktikzwecke erlaubt.
Auch die Kommunikation zum medizinischen Betreuerstab wird ausgebaut. Ab sofort ist es den Teamärzten und Betreuern noch auf dem Platz erlaubt, eine erste medizinische Diagnose an die Trainerbank weiterzugeben. Die Anzahl der pro Mannschaft genutzten Geräte ist auf drei begrenzt.
Neuer Spielball von Derbystar
Eine große Neuerung betrifft zudem die Spieler: Der offizielle Spielball in der Bundesliga wird in der Saison 2018/19 von Derbystar gestellt. Der "Brillant APS" löst damit seinen von Adidas entwickelten Vorgänger "Torfabrik" ab.