Entwicklung von Spielfähigkeit im Kinderfußball
Der Theorieteil bestand aus den Definitionen zur Spielfähigkeit, Spielintelligenz und Spielkreativität sowie aus Erläuterungen zu den Prinzipien für das Training der Spielfähigkeit von Kindern. Im anschließenden Praxisteil wurden verschiedene 1-gegen-1-Situationen sowie Überzahl-Unterzahl-Formen im 2-gegen-1 und 3-gegen-2 geübt und komplexe Ballbesitzspiele vorgestellt.
Als Demogruppe stand die U13 der TSG bereit. Die Teilnehmer waren durchweg sehr zufrieden und auch Tolasz zeigte sich von der tollen Gruppe und dem spannenden Thema begeistert: „Wir freuen uns auf die weiteren Fortbildungen im Frühjahr und Herbst.“
Im Zeitraum von April bis November 2018 finden bei der TSG Trainerschule weitere kostenlose Seminare mit unterschiedlichen Schwerpunkten statt. Hier geht es zum Angebot der TSG Trainerschule.