Teilnehmerrekord beim Spieltagscamp
Vom FSV Salmrohr, dem TSV Neuenstein, dem SV Hohenwettersbach, dem SV Eggingen und der SGK Heidelberg waren die Nachwuchsspieler an die WIRSOL Rhein-Neckar-Arena gekommen, um einen Tag bei der TSG zu verbringen. Zunächst stand eine Stadionführung auf dem Programm. Diese führte die Gruppe unter anderem in den Presseraum, die Gästekabine, die Mixed-Zone sowie auf das Spielfeld und die Trainerbänke. Dabei streuten die Betreuer der TSG Fußballschule immer mal wieder kleine Ratespiele ein.
Von der Arena aus ging es auf die Sportanlage des SV Sinsheim, wo eine Trainingseinheit mit den TSG-Coaches vorgesehen war. In vier Gruppen trainierten die Teilnehmer und zum Abschluss gab es ein großes Turnier.
Teilnehmer auf der Videoleinwand
Nach dem gemeinsamen Mittagessen in der Stadiongaststätte erhielten die Nachwuchsfußballer ihre Urkunden sowie Gutscheine, Schals und T-Shirts als Geschenke. Damit konnten dann später die TSG-Profis auch bestens angefeuert werden.
In der Halbzeitpause des Heimspiels gegen Leverkusen erwähnte Stadionsprecher Mike Diehl dann sogar die Spieltagscamp-Gruppe, die auch noch auf der Videoleinwand gezeigt wurde. Trotz der ärgerlichen Niederlage des Bundesligateams traten alle Teilnehmer am Ende zufrieden die Heimreise an. Für Hagen Ziegler vom TSV Neuenstein stand der Höhepunkt des Camps fest: „Die Stadionführung war sehr cool, weil wir uns sogar auf eine Trainerbank setzen und in die Gastkabine schauen durften.“
Nächstes Camp zum Freiburg-Heimspiel
Auch bei den Organisatoren kam die Veranstaltung hervorragend an: „Wir hatten bei diesem Spieltagscamp eine neue Rekordzahl an Teilnehmern. Die Kids haben dem Regen beim Training getrotzt, waren sehr motiviert und haben Gas gegeben“, so Maximilian Roth von der TSG Fußballschule, der zufrieden mit der Entwicklung der Veranstaltungsreihe ist. „Die Spieltagscamps erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, das freut uns natürlich sehr!“
Das nächste Spieltagscamp ist für den 24. Februar und das Heimspiel gegen den SC Freiburg vorgesehen. Dafür sind noch freie Plätze vorhanden.
Infos und Anmeldung unter fussballschule.achtzehn99.de