Topfacts: Die TSG trifft früh und spät
Wussten Sie schon, dass...
... die TSG gegen den HSV häufig trifft?
Die Bilanz im direkten Vergleich zwischen der TSG und dem HSV ist völlig ausgeglichen - beide Teams gewannen bisher sieben Partien, vier Mal wurden die Punkte geteilt. In diesen Begegnungen erzielte "Hoffe" 32 Tore. Nur gegen Hannover und Mönchengladbach traf die TSG in der Bundesliga ebenso oft. Drei Siege feierte "Hoffe" mit vier Toren Unterschied - mehr als gegen jeden anderen Gegner in der Bundesliga.
... "Hoffe" vor dem Tor wesentlich präziser ist als der HSV?
Die Mannschaft von Cheftrainer Julian Nagelsmann erspielte sich im Lauf der Saison zwölf Großchancen und brachte davon 58 Prozent im gegnerischen Tor unter (Rang drei in der Liga). Hamburg bringt es fast auf ebenso viele hochkarätige Möglichkeiten (elf), verwertet aber nur 36 Prozent (Rang 16).
... Mark Uth ein Spezialist für späte Tore ist?
Mit sechs Treffern ist der gebürtige Kölner aktuell der Top-Torjäger der TSG in der Bundesliga. Drei dieser Tore erzielte die Nummer 19 in den letzten fünf Minuten eines Spiels. Doch Uth ist nicht nur in dieser Spielzeit ein Spezialist für die letzten Minuten. Insgesamt erzielte der Offensivspieler bisher 21 Bundesliga-Tore für die TSG; zehn davon fielen in der Schlussviertelstunde.
... der Angriff der TSG auch in der Fremde treffsicher ist?
In den vergangenen 15 Bundesliga-Auswärtsspielen erzielte die TSG immer mindestens ein Tor. Insgesamt waren es in diesen Spielen 28 Treffer.
... die TSG vor allem in der Anfangs- und Schlussviertelstunde Torgefahr ausstrahlt?
In den ersten 15 Minuten einer Partie erzielten Mark Uth, Andrej Kramaric & Co. bisher vier Tore. Kein Team in der Liga bringt es in dieser Spielphase auf mehr Tore. Noch besser ist die TSG vor dem Tor am Ende eines Spiels. Sieben Tore in den letzten 15 Minuten sind einsame Liga-Spitze.
... die TSG auf Aaron Hunt aufpassen muss?
Der Mittelfeldspieler ist im Trikot des HSV ein echter TSG-Schreck. Für die Hanseaten erzielte er in der Bundesliga bisher sechs Tore, drei davon gegen die TSG (in drei Partien). Insgesamt traf er in der Bundesliga für den HSV und Werder Bremen sechs Mal gegen die TSG. Nur gegen Mainz (sieben Tore) erzielte er mehr Tore.
... am Sonntag alte Bekannte aufeinandertreffen?
Markus Gisdol leitet heute mit Frank Fröhling und Frank Kaspari das Training beim Hamburger SV. Von 2013 bis 2015 war das Trio bei der TSG verantwortlich. Auch auf dem Platz könnte es zu einem Wiedersehen kommen - Sven Schipplock und Sejad Salihovic schnüren ihre Fußball-Schuhe in der laufenden Saison für die Hamburger. Kerem Demirbay hingegen stand von 2013 bis 2016 beim HSV unter Vertrag und feierte für die Hanseaten auch sein Bundesliga-Debüt (im April 2014 gegen Wolfsburg).