Auswärtssieg - TSG gewinnt in Köln
Personal und Taktik
In Köln begann die TSG am 11. Bundesliga-Spieltag mit folgenden elf Spielern: Oliver Baumann, Kerem Demirbay, Florian Grillitsch, Sandro Wagner, Nico Schulz, Nadiem Amiri, Mark Uth, Kevin Vogt, Kevin Akpoguma, Dennis Geiger und Stefan Posch. Damit veränderte das Trainerteam seine Startelf im Vergleich zur Europa-League-Partie bei Basaksehir Istanbul (1:1) auf vier Positionen - Uth, Geiger, Akpoguma und Posch standen neu in der Anfangsformation.
Taktisch sah das auf dem Feld dann so aus: Vor Keeper Baumann, spielten Akpoguma und Vogt in der Innenverteidigung. Sie wurden auf den Außenverteidigerpositionen von Posch rechts und Schulz links unterstützt. Auch davor im Mittelfeld agierte die TSG mit vier Spielern: Grillitsch und Geiger im Zentrum, Amiri und Demirbay auf den Außen. Amiri spielte seinen Part auf der linken Seite sehr offensiv, sodass auch immer wieder ein 4-3-3 mit den Außenstürmern Uth und Amiri zu erkennen war. Im Zentrum sorgte Sandro Wagner für Torgefahr. Gegen den Ball veränderte die TSG nach der Pause das System - Uth schob ins Mittelfeld zurück und die TSG verteidigte im 4-5-1.
In der 68. Minute wechselte Julian Nagelsmann dann zum ersten Mal - Andrej Kramaric kam für Nadiem Amiri in die Partie. In Minute 77 vollzog Nagelsmann den zweiten Wechsel: für Dennis Geiger kam Eugen Polanski im zentralen Mittelfeld. Nur vier Minuten später zog die TSG die letzte Option. Doppeltorschütze Sandro Wagner durfte duschen gehen. Er wurde von Havard Nordtveit ersetzt.
Die Szene des Spiels
In der 54. Minute pfiff Schiedsrichter Deniz Aytekin Elfmeter für die TSG. Danach sprach er sich mit dem Video-Assistenten ab und schaute auch noch selbst auf den Bildschirm am Spielfeldrand. Er blieb bei seiner Entscheidung. Elfmeter für "Hoffe".
Die Zahl des Spiels: 2
Dennis Geiger erzielte in seinem neunten Bundesliga-Spiel sein zweites Tor und Sandro Wagner traf in Köln gleich zwei Mal. Das war dann gut für drei Punkte.