Serie gerissen, Niederlage gegen Walldorf
Personal & Taktik
Wildersinn schickt sein Team in einem 4-1-4-1 mit Robin Szarka auf der Sechs und Prince Owusu in der Spitze aufs Feld. Max Waack erhält eine angekündigte Belastungspause, zudem bleiben Dominik Draband, Marco Engelhardt und João Klauss de Mello draußen. Für sie stehen Alexander Stolz, Justin Hoogma, Robin Hack und Prince Owusu in der Startformation.
Walldorf setzt auf ein klassisches 4-4-2, das sich bei Ballbesitz auch mal in ein 4-2-4 verwandeln kann. Trainer Matthias Born nimmt nach dem 3:1 gegen Schott Mainz nur eine Änderung vor. Für Steffen Haas rückt Tim Grupp in die Startformation.
Die Szene des Spiels
Die entscheidende Szene war vielleicht Owusus ausgelassene Chance in der 54., die das Pendel zugunsten der TSG hätte ausschlagen lassen können. Zwei Minuten später zog Walldorfs Christopher Hellmann mal eben von der Mittellinie ab und hätte auch getroffen, wenn der zurückgeeilte Stolz die Kugel nicht gerade noch über die Latte gelenkt hätte. Kein Tor, aber so etwas wie ein Lebenszeichen. Hallo, wir sind noch da und wollen noch was holen. Und so kam es dann ja auch.
Die Zahl des Spiels
13 – der Positivtrend von sechs Spielen ohne Niederlage und vier Siegen in Serie reißt am Freitag, den 13. Nach 13 Spielen steht die U23 auf Platz acht, bei einem Sieg wäre ein Sprung auf Platz drei möglich gewesen.
Das Stenogramm
TSG 1899 Hoffenheim II – FC-Astoria Walldorf 0:2 (0:0)
Hoffenheim: Stolz – Dehm (81. Viventi), Lorenz, Hoogma, Rossipal – Szarka – Wähling (68. Klauss), Bühler, Politakis, Hack – Owusu.
Walldorf: Hiegl – Kiermeier, Nyenty, Strompf, Pellowski – Horn, Grupp (82. Hillenbrand), Kern, Meyer (70. Groß) – Hellmann (86. Stadler), Carl.
Tore: 0:1 Carl (66.), 0:2 Groß (89.). Zuschauer: 260. Schiedsrichter: Timo Lämmle (Kernen im Remstal). Karten: Gelb für Grupp, Kiermeier, Pellowski.